11.
10.
2014
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Arena-Eröffnung mit BEO-Sieg

In einem Spiel, in welchem eindeutig eher die Spielstätte der Star war als die Akteurinnen auf dem Feld, schlug Unihockey Berner Oberland den UH Lejon Zäziwil mit 3:2 und zittert sich so zum vierten Sieg in Folge.

Arena-Eröffnung mit BEO-Sieg BEO im Schuss: Auch in der neuen Halle bleiben die Oberländerinnen ungeschlagen (Bild Adrian Rieben)

Trotz des etwas verspäteten Spielbeginns schien UH BEO von Anfang an wach zu sein und schnürte die Löwinnen in ihrer Platzhälfte ein. Zählbares sollte dabei aber nicht herausschauen. Besser machte es da Lejon, welche eine Strafe gegen BEO-Topskorerin Monika Egli zum 1:0 nutzen konnten. Dieser Gegentreffer schien die Gastgeberinnen zu lähmen. Plötzlich wollte nicht mehr viel gelingen - trotz weiterhin mehr Spielanteilen.

Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. UH BEO hatte den Ball und scheiterte immer wieder an einer glänzend aufgelegten Jennifer Arnet oder an der fehlenden Präzision. Erst 42 Sekunden vor Ablauf des dritten Abschnitts stocherte Vera Meer einen Ball ins Netz. Und nur 15 Sekunden sollte es noch besser kommen: Egli schloss eine schöne Kombination über mehrere Stationen zur erstmaligen Führung ab.

Offensichtlich gewillt doch noch Punkte zu holen stieg Lejon in den letzten Abschnitt. Die Emmentalerinnen machten plötzlich Druck und dies öffnete BEO Räume. Und dies nutzte Ursina Baumann zur 3:1 Führung. Das Bild des Spiels war in der Folge von Hektik geprägt. Die Oberländerinnen verpassten es, den Sack endgültig zuzumachen oder Ruhe ins Spiel zu bringen. Und Lejon stürmte mit dem Mut der Verzweiflung an. Dies wurde, zum Glück für BEO, aber nicht belohnt. Brigitte Liechti konnte mit ihrem zweiten persönlichen Treffer nur noch Resultatkosmetik betreiben.


Unihockey Berner Oberland - UH Lejon Zäziwil 3:2 (0:1, 2:0, 1:1)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. - 318 Zuschauer. - SR Brunner/Schneider.
Tore: 7. B. Liechti (D. Thierstein) 0:1. 40. Meer (Halter) 1:1. 40. Egli (Knutti) 2:1. 44. Baumann (Egli) 3:1. 54. B. Liechti (Steiner) 3:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks