03.
10.
2016
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO mit Pflichtsieg in Uri

Im Vorfeld der Partie schien die Ausgangslage klar zu sein: BEO als klarer Leader gegen das bisher punktelose Floorball Uri. Das Spiel verlief jedoch nicht ganz so deutlich, wie auf dem Papier prognostiziert. Dennoch setzten sich die Oberländerinnen mit 5:2 durch.

BEO mit Pflichtsieg in Uri Unihockey BEO bleibt auch im vierten Spiel ungeschlagen. (Bild: Damian Keller)

Trotz der langen Anreise war Unihockey Berner Oberland von Beginn weg bereit. Bereits in der dritten Spielminute schob Cloé Herzog auf Pass von Claudia Leu den Ball ins Tor des Heimteams. Das kompakte System der Urnerinnen verhinderte jedoch vorerst einen Ausbau der Führung. Dieser gelang erst in der 10. Minute als Ela Piotrowska einen Querpass von Patricia Kiser mit einem Volleyhammer verwertete. Kurze Zeit später reüssierte aber auch das Heimteam.

Das zweite Drittel lässt sich relativ leicht resümieren. Auf beiden Seiten kam es nur spärlich zu wirklich gefährlichen Torchancen. Während BEO mit dem Spielsystem der Urnerinnen Mühe bekundete, versuchte das Heimteam mittels Kontern zum gegnerischen Tor vorzudringen. Per Direktschuss gelang es Valérie Hari eine Lücke in der Urner Abwehr zu finden und diese Chance gekonnt auszunutzen. So erweiterte die Oberländerinnen in der 32. Spielminute auf 3:1.

Im letzten Drittel versuchten die Gäste weitere Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden. Zwei dieser Versuche erwiesen sich als erfolgreich. So sorgten sowohl Frida Tjärnström, als auch Piotrowska für eine Erhöhung des Spielstands. Floorball Uri gab sich jedoch damit nicht zufrieden. Immer wieder meldeten sie sich mit schnellen Konteraktionen und liessen die Berner Abwehr teilweise etwas alt aussehen. Sechs Minuten vor Schluss verwertete das Heimteam eine solche Kontermöglichkeit und verkürzte auf 5:2.
Ein weiteres Tor liess BEO aber nicht mehr zu. So holte sich die Damen NLB von Unihockey Berner Oberland die nächsten drei Punkte und etabliert sich weiterhin an der Tabellenspitze.


 

Floorball Uri - Unihockey Berner Oberland 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)

Feldli, Altdorf UR. 150 Zuschauer. SR Müller/Senn.
Tore: 3. Herzog (Leu) 0:1. 10. Piotrowska (Kiser) 0:2. 11. Arnold 1:2. 32. Hari (Liechti) 1:3. 50. Tjärnström (Hari) 1:4. 52. Piotrowska (Würsten) 1:5. 54. Vacinova 2:5.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks