09.
03.
2002
NLB Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLB: Defensivarbeit vernachlässigt

Gegen Waldkirch-St.Gallen vermochte die NLB-Frauenequipe von Unihockey Sense zwar sechs Treffer zu markieren, kassierte aber dafür auch deren sieben.

Beide Teams zeigten somit in der Offensive eine ansprechende Leistung, vernachlässigten aber die Abwehrarbeit umso mehr. Die Freiburgerinnen liessen insbesondere in den Startphasen der Drittel viele Treffer zu. Den Gästen gelang es trotz Pressingspiels kaum die St. Gallerinnen genügend unter Druck zu setzen. Im Gegenteil: Die Gastgeberinnen erwiesen sich als konterstark und nutzten den von den aufgerückten Senslerinnen offerierten Raum, um ihre schnell ausgeführten Gegenstösse in gefährliche Torchancen umzumünzen.
Erst in den letzten 15 Minuten agierten die Freiburgerinnen besser – sie liessen den Ball laufen und zeigten mehr Kampfwillen. Kurz vor Ende der Partie gelang es den Gästen auf ein Tor an die St. Gallerinnen heranzukommen. Trotz furiosen Schlussminuten – in denen die Freiburgerinnen gar noch einen Pfostenschuss zu verzeichnen hatten – verloren sie die zweitletzte Partie der Saison.


Waldkirch-St.Gallen – Unihockey Sense 7:6 (2:2; 4:2; 1:2)
Bünt, Waldkirch - 30 Zuschauer
SR: Häsler/Luminati
Unihockey Sense: Hauzenberger; Ackermann, Khuu; Schmutz, Baeriswyl; Stauffiger, Vonlanthen; Sutter; Henniger, Hediger-Fontana, Stempfel; Heller, Schmid, Kathmann; Micheli, Salzmann, Eymann; Andrey
Tore: 2. Kathmann (Schmid) 0:1. 7. (6:58) Ledergerber (Kraft) 1:1. 8. (7:17) Ludvigsoen (Lantor) 2:1. 9. Schmutz (Baeriswyl) 2:2. 21. (20:18) Bai 3:2. 22. Knöpfli (Ludvigsen) 4:2. 26. Heller (Penalty) 4:3. 28. Ludvigsen (Trost) 5:3. 38. Heller (Kathmann) 5:4. 39. Kraft (Trost) 6:4. 41. (40:21) Kraft (Ledergerber) 7:4. 53. Andrey 7:5. 57. Kathmann (Schmid) 7:6
Strafen: keine
Bemerkungen: 59. Time-out Sense. Sense ab Time-out ohne Torhüterin. 59:30 Pfostenschuss von Henniger
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks