21.
10.
2001
NLB Frauen | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Damen NLB: Erste Saison-Niederlage!

Am Sonntag empfing die Damen NLB-Mannschaft der Squirrels Ettingen-Laufen den UHC Höfen. Noch ohne Verlustpunkte galten die Leimentalerinnen als Favorit gegen das mittelmässig in die Saison gestartete Höfen. Der Match war von Anfang an hart umkämpft und die Angriffe beider Mannschaften wechselten sich trotz leichter Dominanz der Leimentalerinnen ständig ab.

Den Squirrels gelang es aber trotz bester Chancen nicht, das Spiel im ersten Drittel in die gewünschten Bahnen zu lenken. Nach torlosen 20 Minuten eröffnete Höfen das Score nach einer Unachtsamkeit in der Verteidigung der Leimentalerinnen und übernahm nun zunehmend das Spieldiktat. Die Squirrels konnten die benötigte aggressive und konsequente Spielweise nicht komplett aufrecht erhalten und so öffneten sich wiederholt Lücken in der eigenen Verteidigung. Mit dem schönsten Angriff des Spiels gelang Karin Berner auf Pass von Chantal Ritter in der 32. Minute der Ausgleich. Nach einer weiteren Unkonzentriertheit in der Verteidigung mussten die Squirrels aber noch im 2. Drittel das nicht unverdiente 1:2 hinnehmen. In den letzten 10 Spielminuten setzten die Ettingerinnen, nun nur noch mit zwei Linien agierend, zu einem Sturmlauf an; der Ausgleich wollte aber guten Torgelegenheiten zum Trotz nicht mehr gelingen. Den Trainern steht vor dem nächsten Spiel vom Sonntag in St.Gallen einige Arbeit bevor, um das Team auf Kurs für den vierten Sieg im fünften Spiel zu bringen und sich in der Spitzengruppe behaupten zu können.


Squirrels – UHC Höfen 1:2 (0:0, 1:2, 0:0)
Möslibach, Ettingen - 90 Zuschauer
Squirrels: Baumgartner, Berner, Bernhard, Brogli, Etter, Gysel, Hürzeler, Mosimann, Pecoraro, Prica, Ritter, Rozde, Roth, Rutschi, Schmutz, Sterk, Studer
Tore: 24. 0:1, 32. Berner (Ritter) 1:1, 37. 1:2 
Strafen: je 1x2‘
Bemerkungen: Squirrels ohne Rüeger (verletzt), Zahnd (Ausland).

maverick

15:31:13
02. 01. 2023
555

maverick

15:31:13
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:58
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:55
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:52
02. 01. 2023
555

maverick

15:30:48
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:47
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:37
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:37
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:37
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:36
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:36
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:36
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:35
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:35
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:34
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:30:34
02. 01. 2023
555

maverick

02:44:30
28. 12. 2022
555

maverick

02:44:30
28. 12. 2022
555

maverick

02:43:49
28. 12. 2022
555

maverick

02:43:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:27
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:17
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:07
28. 12. 2022
555

maverick

02:42:40
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:42:30
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:42:19
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:25
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:25
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:24
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:24
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:24
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:22
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:22
28. 12. 2022
555
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks