08.
03.
2003
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Damen NLB: Höfens Niederlage gegen den Angstgegner

Mit Waldkrich-St.Gallen hatte Höfen noch eine Rechnung offen. Gegen diesen Gegner konnte Höfen auch in der letzten Saison nicht gewinnen und wollte mit einem Sieg diese schlechte Bilanz aufbessern.

Höfen erwischte einen sehr guten Start. Bereits in der ersten Minute gelang der Führungstreffer. Die Heimmannschaft kam dann immer besser ins Spiel und machte viel Druck. Höfen verlor viele Zweikämpfe und Laufduelle, die anfängliche Aggressivität liess nach und Waldkrich-St.Gallen konnte prompt ausgleichen und kurze Zeit später sogar in Führung gehen.
Auch im zweiten Drittel erwischte Höfen den besseren Start und konnte sofort ausgleichen. Im Gegensatz zum ersten Drittel blieb Höfen hartnäckig, machte Druck vor dem gegnerischen Tor und hatte einige sehr gute Torchancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Die konterstarke Heimmannschaft ging kurz vor Drittelpause durch ein glückliches Tor ein weiteres Mal in Führung.
Im letzten Spielabschnitt fehlte bei den Höfnerinnen etwas die Geduld. Anstatt deren typischen, schnellen Kombinationsspiels gab es vermehrt Einzelaktionen, die meistens mit einem Ballverlust endeten. Waldkrich-St.Gallen stand sehr gut in der Abwehr, sodass kaum ein Durchkommen möglich war. Zudem zeigte auch die Torhüterin eine gute Leistung. 
Neben der fehlenden Geduld wurde Höfen auch vom Pech verfolgt. Das nötige Glück zum einen oder anderen Tor blieb aus. So holte Waldkrich-St.Gallen die, für sie so wichtigen drei Punkte.


UHC Waldkirch-St.Gallen - UHC Höfen, 4:2 (2:1, 1:1, 1:0)
Waldkirch – 50 Zuschauer. 
SR Wildi/Sati
Tore: 1. Haussener (Seiler) 0:1. 10. Knöpfel (Trost) 1:1. 16. Ledergerber 2:1. 21. Seiler 2:2. 39. Bai (Ludvigsen) 3:2. 54. Vollenweider 4:2.
Strafen: Waldkirch-St.Gallen 1 Mal 2 Minuten, Höfen 1 Mal 2 Minuten
Höfen: Fankhauser (40. Baumgartner), Haussener, Künzli, Feuz, Leuenberger, Egli, Seiler, Rösch, Hadorn, Holzer, Haldemann, Studer, Wenger, Mani.


Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks