05.
10.
2002
NLB Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLB: Sense zu wenig abgeklärt

Waldkirch-St.Gallen schlägt Sense Tafers dank zwei Ludvigsen-Treffern 3:2.

Im ersten Auswärtsspiel der Meisterschaft bekundeten die Frauen von Unihockey Sense Tafers zu Beginn der Begegnung mit Waldkirch St. Gallen einige Mühen. Die Senslerinnen agierten zu nervös und unkonzentriert. Bis zur Spielmitte gerieten die Freiburgerinnen mit drei Treffern in Rückstand, dies aufgrund der effizienten Chancenauswertung der Gastgeberinnen. Sense bestimmte zwar ab dem zweiten Drittel das Geschehen, vermochte aber die spielerische Überlegenheit nicht in Tore umzumünzen. 
Kurz vor der zweiten Pause gelang Milena Suma in Unterzahl der erste Treffer für die Freiburgerinnen. Sense spielte danach viele gute Skoremöglichkeiten heraus, agierte vor dem Tor aber zu wenig abgeklärt. Hinzu kam einiges Unvermögen. Trotz guter Leistung in der zweiten Spielhälfte gelang es den Senslerinnen nicht mehr auszugleichen. Sie verloren letztlich mit 2:3 Toren.


Waldkirch St. Gallen - Unihockey Sense Tafers 3:2 (1:0;2:1;0:1)
Bünt, Waldkirch - 40 Zuschauer.
SR: Gerber/Gerber
WaSa: ??
Sense Tafers: Zahno; Schmutz, Marklund; Ackermann, Heine; Stempfel, Salzmann, Suma; Sonja Vonlanthen, Heller, Tatjana Vonlanthen. 
Tore: 17. Ludvigsen 1:0. 24. Ludvigsen (Bai/ Ausschluss Tatjana Vonlanthen) 2:0. 30. Kraft (Bai) 3:0. 40. Suma (Ausschluss Tatjana Vonlanthen!) 3:1. 49. Stempfel (Heller) 3:2.
Strafen: Je 2-mal 2-Minuten 
Bemerkungen: 43. Lattenschuss Heller. Sense Tafers ohne Baeriswyl (verletzt) und Güngerich (abwesend). 
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks