22.
02.
2003
NLB Frauen | Autor: Winterthur United

Damen NLB: United gewinnt in der Ostschweiz

Nach gutem Startdrittel und zweimaliger Führung gewinnen die United-Damen in der Verlängerung gegen den UHC Waldkirch-St.Gallen glücklich mit 4:3.

Das Spiel begann für United optimal. Bereits im ersten Einsatz erkämpfte sich Jana Neidhart in der Ecke den Ball, ihr Pass vor das Tor prallte an der Torhüterin ab – es hiess 1:0 für die Winterthurerinnen. Die St.Gallerinnen liessen sich von diesem frühen Führungstor nicht aus der Ruhe bringen, sie zogen ein agressives Pressing auf, vorerst aber ohne Erfolg. United war zwar mehrheitlich im Ballbesitz, ohne sich jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. Richtig lanciert wurde das Spiel nach zehn Minuten, als Jane Ludvigsen der aufgerückten United-Abwehr entwischte und alleine auf Torfrau Baltensberger losziehen konnte. Sie scheiterte an der gut postierten Torfrau Uniteds. Entgegen dem Spielverlauf erzielte Fränzi Bonomo kurz vor Drittelsende auf Pass von Kläy das 2:0. 
Im Mitteldrittel kamen die Fürstenländerinnen immer besser ins Spiel, Captain Ursi Bai erzielte nach 23 Minuten den Anschlusstreffer. In dieser Phase wirkte United alles andere als sicher, dass es weiterhin bei der Führung blieb, verdankte United ihrer Torfrau Baltensberger und dem Unvermögen Waldkirchs. Nachdem die St.Gallerinnen einen Penalty nicht verwerten konnten, versuchten sie ihr Glück vermehrt mit Weitschüssen. Ein solcher fand bei Spielmitte den Weg durch ein Dutzend Beine in die tiefe Ecke zum verdienten 2:2 Ausgleich. Erstaunlicherweise löste dieser Treffer bei United die spielerische Verkrampfung, sie kamen jetzt wieder zu guten Torchancen. In der 36. Minute erzielte Marion Stüdli auf Pass von Captain Fabienne Preussinger die erneute Führung für die Winterthurerinnen. 
Bei diesem Spielstand blieb es bis zur 54. Minute. Beide Teams vergaben beste Torchancen, ehe sich Monika Ledergerber mit einem feinen Doppelpass mit Jane Ludvigsen durch die United-Abwehr durchkombinierte und zum 3:3 einschob. Da es nach Ablauf der regulären Spielzeit noch immer unentschieden stand, musste die Verlängerung entscheiden. 
In dieser hatte Waldkich schon nach wenigen Sekunden die erste grosse Chance, man traf das leere Tor jedoch nicht. Fortan drückte United auf den Siegtreffer. Nachdem Fabienne Preussinger für United zum zweiten Mal an diesem Abend nur die Torumrandung traf, konnte Anja Frei nach genau 63 Minuten den Ball aus einer unübersichtlichen Situation heraus zum vielumjubelten Siegtreffer einschieben. 
Beide Mannschaften zeigten an diesem Abend vor allem in defensiver Hinsicht eine dürftige Vorstellung, United kann sich glücklich schätzen zwei Punkte aus der Ostschweiz mit nach Hause zu nehmen. Da das zweitplatzierte Flamatt-Sense überraschend beim ungeschlagenen Leader Höfen punktete, beträgt der Abstand auf den zweiten Platz drei Runden vor Schluss beinahe uneinholbare vier Punkte. 


UHC Waldkirch-St.Gallen - UHC Winterthur United 3:4 n.V. (0:2; 2:1; 1:0; 0:1)
Waldkirch, 50 Zuschauer
SR: Gutt / Lutz
WaSa: Zgraggen, Vollenweider, Bai, Lauter, Germann, Kraft, Eisenhut, Eugster, Ludvigsen, Knöpfel, Trost, Ledergerber, Langensand
United: Baltensberger, Quattländer, N.Rüegg, Ch.Rüegg, Schreiner, Stüdli, Frei, Bonomo, Zimmermann, Neidhart, Wetzel, Zacheo, Kläy, Preussinger
Tore: 1. Neidhart (Quattländer) 0:1, 19. Bonomo (Kläy) 0:2, 24. Bai (Kraft) 1:2, 30. Vollenweider (Ledergerber) 2:2, 30. Stüdli (Preussinger) 2:3, 54. Ledergerber (Ludvigsen) 3:3, 63. Frei 3:4.



Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks