13.
10.
2001
NLB Frauen | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Damen NLB: Verdienter Mini-Sieg der Damen in Urdorf

Gegen einen bescheidenen und defensiv eingestellten Gegner aus Urdorf kamen die NLB-Damen der Squirrels am Samstagabend zu einem verdienten aber vielzu knappen Erfolg.

Das Team muss sich den Vorwurf gefallen lassen, mit einer Vielzahl an erstklassigen Tormöglichkeiten äusserst fahrlässig umgegangen zu sein. Schon nach dem ersten Drittel hätte das Score 4:0 oder höher stehen müssen, konnte der Gegner sich doch kaum aus dem eigenen Drittel befreien und selten einmal über die Mittellinie vorstossen. Die Squirrels agierten allerdings zu umständlich und ungenau und anstatt Urdorf locker auszuspielen und so zu Toren zu kommen, war viel dem Zufall überlassen und die besten Torchancen für die Leimentalerinnen bereiteten die Verteidiger des Gegners vor... Allerdings wurden sämtliche Einladungen ausgeschlagen und so mussten die Ettingerinnen zum Schluss zufrieden sein, durch einen Powerplay-Treffer von Michèle Bernhard zum 1:0 wenigstens drei Punkte zu sichern.
Mit drei Siegen aus den ersten drei Saisonspielen und somit dem Punktemaximum ist ein ausgezeichneter Saisonstart gelungen. In den nächsten.
Spielen muss die Leistung allerdings noch gesteigert werden, um weiterhin auf Erfolgskurs und an der Tabellenspitze der NLB zu bleiben.


UHC Urdorf - Squirrels Ettingen-Laufen 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
Zentrumshalle Urdorf - 100 Zuschauer
SR: Keine Meldung
Squirrels: Baumgartner, Roth, Bernhard, Rozde, Gysel, Schmutz, Berner, Studer, Mosimann, Brogli, Etter, Rutschi, Sterk, Pecoraro, Prica Tore: 44. Bernhard (Rutschi) 0:1
Strafen: 1x2 Minuten gegen Urdorf
Bemerkungen: Squirrels ohne Zahnd (Ausland), Rüeger (verletzt) und Ritter (2.Mannschaft)
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks