08.
10.
2012
NLB Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Den Skorpions reicht gutes Drittel

Die Skorpions erzielten im Mitteldrittel 4 Tore. Dies reichte um den 0-2 Rückstand in einen Sieg umzuwandeln.

Leimental erzeugte von der erste Sekunde an viel Druck auf das Tor der Emmentalerinnen. Sie liessen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren und konnten schon nach 90 Sekunde das erste mal Jubeln. Müller traf aus der Mitte heraus. Auch nach dem Führungstor waren die Baslerinnen spielbestimment und trugen Angriff um Angriff auf das Tor der Emmentalerinnen. Einer dieser Angriffe wurde in der 12 Minute durch Müller zur 2-0 Führung genutzt. Danach erwachte die Skorpion und sie fanden langsam zu ihrem Kombinationsspiel. Daniela Beer wurde im Slot von Mangarelli schön angespielt und diese nutzte diese Chance zum 1-2. Mit diesem Resultat gingen die Teams auch in die erste Drittelpause.

In der Pause nutzte Aldo Casanova um sein Team neu einzustellen. Es brauchte gerade mal 2 Minuten und eine Überzahlspiel um das Spielgesehen auszugleichen. In diesem Powerplay lief der Ball schnell durch die Reihe der Zollbrückerinnen und Regula Schori schloss mit einem satten Schuss aus der zweite Reihe ab. 2 Minute später doppelte Mangarelli mittels Abstauber nach einem Schuss von K. Beer nach. Im Mitteldrittel spielte fast nur noch die Emmentalerinnen und die Leimentalerinnen blieben dennoch mit ihren schnell ausgetragene Konter gefährlich. Aber es waren die Skorpions welche in der 32 Minute erneut zum Torerfolg kamen. Einen Schuss von Käser brachten die Baslerinnen nicht vor dem eigenen Tor weg und Karin Beer reagierte am schnellsten und konnte die Führung auf 4-2 ausbauen. Auch dieses mal dauerte es nur 2 Minute und Sandra Badertscher konnte mittels Flachschuss das Resultat auf 5-2 erhöhen.

Im letzten Drittel versuchten die Leimentalerinnen die Skorpions früh zu stören. Dies war aber zu un-genau und die Emmentalerinnen könnten mit einem minimalen Aufwand die Führung über die Zeit bringen. Man konnte sogar noch der 6 Treffer durch Daniela Beer erzielen.


Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Leimental 6:2 (1:2, 4:0, 1:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 138 Zuschauer. - SR Matter/Schmocker.
Tore: 2. Müller (Mistri) 0:1. 13. Müller (Stöckli) 0:2. 15. D. Beer (Mangarelli) 1:2. 23. Schori (K. Beer) 2:2. 25. Mangarelli (K. Beer) 3:2. 33. K. Beer 4:2. 35. Badertscher (Schori) 5:2. 59. D. Beer (Mangarelli) 6:2.
Strafen: keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Leimental.
UHV Skorpion Emmental: Blaser; Jost; D. Gerber, Käser; S. Schori, A. Gerber; Aeschlimann, Zim-mermann; K. Beer, D. Beer, Mangarelli; R. Schori, S. Badertscher, Y. Grossmann; R. Badertscher, Reinhard, Buri; M. Grossmann.
Unihockey Leimental: de Keyzer, Mosimann, Müller, Nüesch, Bühler, Hürzeler, Stöckli, Mistri, Winkler, Rua, Hermann, Pedrazzoli, Doppler.
Bemerkungen: Skorpion ohne Lussu (Verletzt): 48 Time-Out Leimental: Bestplayer: Skorpion, Blaser; Leimental, Müller.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks