26.
11.
2012
NLB Frauen | Autor: Unihockey Leimental

Deutliche Leimentaler Niederlage

Am Samstagabend war der Tabellenführende Skorpion Emmental Zollbrück in Oberwil zu Gast. Nur 10 Feldspielerinnen und drei Niederlagen in Folge: Die Favoritenrolle war klar dem Gast überlassen.

Trotz gutem Start dauerte es keine 3 Minuten, bis die Leimentaler Torhüterin ein erstes Mal geschlagen war. Es zeigte sich aber weiterhin ein ausgeglichenes Spiel und so konnte Mosimann auf Zuspiel von Wehrli zum 1:1 einschieben. Kurz vor der Pause war aber erneut Zollbrück mit einem Weitschuss erfolgreich.

Der Start ins zweite Drittel misslang dann gründlich. Bereits im ersten Einsatz vermochten die Skorpions auf 1:3 zu erhöhen und noch vor Spielmitte stand es nach dem 3. Treffer von D. Beer 1:4 für den Gast. Das Heimteam gab sich aber noch nicht geschlagen und kämpfte weiterhin engagiert. Doch beim Verwerten der wenigen Torchancen haperte es. Die Oberemmentalerinnen dagegen zeigten deutlich, weshalb sie an der Tabellenspitze stehen. Zu lange Einsätze, ungenaue Zuspiele und daraus entstehende Fehler der Baselbieterinnen wurden immer wieder mit Gegentoren bestraft. Rua konnte zwar zwischenzeitlich nochmals auf 2:6 verkürzen, aber zu Spielschluss stand es klar und deutlich 2:8. Ein brutales Resultat, denn eigentlich hatte Leimental keine schlechte Leistung gezeigt.


Unihockey Leimental - Skorpion Emmental Zollbrück 2:8 (1:2, 0:2, 1:4)
Thomasgarten, Oberwil BL. - 20 Zuschauer. - SR Hirt/Kehl.
Tore: 3. D. Beer (Käser) 0:1. 13. Mosimann (Wehrli) 1:1. 19. Gerber (Käser) 1:2. 21. D. Beer (Grossmann) 1:3. 27. D. Beer (Grossmann) 1:4. 46. Schori 1:5. 50. D. Beer (Schori) 1:6. 52. Rua 2:6. 53. Reinhard (Schori) 2:7. 54. K. Beer (D. Beer) 2:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Leimental. keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Leimental: de Keyzer; Stöckli, Wehrli; Mistri, Mosimann, Rua; Hermann, Doppler; Bühler, Pedrazzoli, Müller
Bemerkungen: Leimental ohne Winkler, Nüesch (beide verletzt).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks