30.
09.
2013
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Deutliche Red Lions-Niederlage

Im ersten Heimspiel der Saison 2013/2014 unterliegen die Red Lions den Hot Chilis Rümlang-Regensdorf klar mit 8:3. Frauenfeld steht somit immer noch ohne Punkte im Meisterschaftsrennen da.

Nach dem missratenen Saisonstart gegen Basel Regio wollte das Team den Fehlstart im ersten Heimspiel der noch jungen Meisterschaft korrigieren. Mit dem letztjährigen Playoff-Halbfinalgegner, den Hot Chilis Rümlang-Regensdorf, stand den Frauenfelderinnen ein harter Brocken gegenüber.

Entsprechend konzentriert und zielstrebig gingen die Löwinnen zu Werk. Bereits in der 2. Spielminute erzielte Marianne Gämperli den Treffer zum 1:0. Leider hielt die Führung nur knapp eine Minute, ehe Martina Kohler für die Hot Chilis den Ausgleich erzielte. Die Reaktion des Heimteams liess jedoch nicht lange auf sich warten. Bernadette Hasler lancierte mit einem Weitpass Christine Feiss, welche den Ball gekonnt im Gehäuse des Gegners unterbrachte. Kurz vor der ersten Pause gelang den Hot Chilis jedoch der erneute Ausgleich.

Nach dem ausgeglichenen Startdrittel sah alles danach aus, als ob sich einmal mehr ein harter Kampf zwischen den beiden Mannschaften entwickeln würde. Leider war dies aus Sicht von Frauenfeld nicht so. Die Hot Chilis starteten fulminant ins zweite Drittel, konnten direkt zu Beginn erstmals zum 3:2 vorlegen und am Ende des Drittels ihre Führung gar auf 4:2 ausbauen. Die Red Lions waren bemüht, erarbeiteten sich aber nur wenige Chancen und liessen ihre Stärke, das schnelle Kombinationsspiel, nur selten aufblitzen.

Im letzten Spielabschnitt der Partie liessen sich die Hot Chilis nicht mehr von der Siegesstrasse verdrängen. Frauenfeld konnte nicht reagieren und musste gar noch vier weitere Gegentreffer hinnehmen. Das klare Verdikt von 3:8 verdeutlicht, dass im Spiel der Red Lions noch nicht alles zusammenpasst und das Team bisher nicht an die Leistungen der letzten Saison anknüpfen kann.

Nächstes Wochenende steht eine Doppelrunde an. Am Samstag reisen die Red Lions nach Fribourg und treffen dort auf den momentanen Leader der Meisterschaft Aergera Giffers-Marly. Am Sonntag empfangen die Frauenfelderinnen den Aufsteiger Iron Marmots Davos. Anpfiff ist in der Kantihalle Frauenfeld um 18.00 Uhr.


UH Red Lions Frauenfeld - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 3:8 (2:2, 0:2, 1:4)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 63 Zuschauer. - SR Kissling/Studer
Tore: 2. Gämperli (Bernadette Hasler) 1:0. 3. Kohler (Fischer) 1:1. 6. Feiss (Bernadette Hasler) 2:1. 20. Bär (Kapp) 2:2. 24. Bär (Derungs) 2:3. 36. Kohler 2:4. 41. Kapp (Huber) 2:5. 52. Fischer (Jaunin) 2:6. 54. Bickel 3:6. 60. (59:04) Fischer (Kohler) 3:7. 60. (59:57) Kapp (Brutsche) 3:8
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 2mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
Red Lions Frauenfeld: Svenja Zell (T), Andrea Ressnig, Sandra Mischler, Samanta Bickel, Carole Breu (C), Fabienne Riner, Cäcilia Hasler, Anja Hugentobler, Marianne Gämperli, Bernadette Hasler, Christine Feiss, Nicole Braunschweiler, Bettina Hungerbühler, Eliane Horat, Jancis Evans, Janine Dütsch, Simona Kock, Esther Keck, Diana Wider (T)
Bemerkungen: Frauenfeld ohne Alexandra Böhringer (Ausland), Seraina Diethelm (Ausland) und Milena Mahler (verletzt). Best Player Frauenfeld: Andrea Ressnig. Best Player Hot Chilis: Carena Fischer.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks