07.
10.
2012
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Erste Niederlage für Red Lions

Die arg dezimierten Red Lions Damen verlieren auswärts gegen den UHC Zugerland knapp mit 2:3 n.V.

Weder der gelbgrelle Boden, noch die Unsichtbarkeit des roten Balls auf dem mit Linien übersäten Boden oder die „Masoala-ähnlich" heissen Zustände in der Hertihalle in Zug können als Ausreden für die Niederlage der Red Lions gewertet werden. Zug spielte schlichtweg cleverer als die Frauenfelderinnen, welche nie richtig ihr Spiel aufzuziehen vermochten.

Es war ein harziger Start ins erste Drittel. Manche Spielerin der Red Lions kämpfte nicht nur gegen den Gegner sondern auch gegen das eigene Unvermögen den Ball zu kontrollieren. Viele Bälle versprangen oder Pässe wurden ungenau getimt. Zug liess sich nicht zweimal bitten und nützte die Anfangsschwierigkeiten der Red Lions eiskalt aus. Bereits in der 6. Minute erzielte das Heimteam den 1:0 Führungstreffer. Die Reaktion der Frauenfelderinnen liess nicht lange auf sich warten. Wachgerüttelt vom Gegentreffer folgte der Ausgleich postwendend (Tor: Nicole Braunschweiler; Assist: Eliane Horat). Und es kam noch besser für die Red Lions. Der Führungstreffer zum 2:1 gelang Bernadette Hasler (Assist: Esther Keck) wenige Minuten später.

Das Team wollte im zweiten Drittel eine Leistungssteigerung zeigen um das Spiel selber bestimmen zu können. Zugerland, so schien es, hatte sich für die verbleibende Spielzeit ebenfalls einiges vorgenommen. Zug störte den Spielaufbau der Red Lions nun früh. Das Auslösen gestaltete sich dementsprechend schwierig. Mehrere Male wurde es vor dem Gehäuse von Svenja Zell brandgefährlich. Frauenfeld hielt hinten dicht, kam jedoch seinerseits im Angriff kaum zu zählbare Chancen. So ging es mit dem knappen Eintorevorsprung ins letzte Drittel.

Zugerland blieb seiner Spielweise treu und zog das aggressive Vorchecking weiterhin konsequent durch. Die Red Lions hatten sichtlich Mühe ein Mittel gegen diese Spielweise zu finden. Der Druck des Heimteams wurde belohnt und Natascia Hagg erzielte 10 Minuten vor Schluss den Ausgleichstreffer. Trotz erneutem Aufbäumen der Red Lions, die kurz vor dem Ablauf der regulären Spielzeit noch einige Topchancen vergaben, musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. Diese entschieden die Zugerinnen für sich und konnten sich so über den 3:2 Sieg nach Verlängerung freuen.

Bereits am kommenden Wochenende geht die Meisterschaft weiter. Am Samstag (16:00) treffen die Red Lions auf Aergera Giffers-Marly und am Tag (19:00) darauf auf den Aufsteiger aus dem Emmental. Beide Spiele finden in der Kantihalle in Frauenfeld statt. Die Damen der Red Lions würden sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen.


UHC Zugerland - UH Red Lions Frauenfeld 3:2 n.V. (1:2, 0:0, 1:0, 1:0)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. - 53 Zuschauer. - SR Schaad/Sprunger.
Tore: 6. Hagg 1:0. 11. Braunschweiler (Horat) 1:1. 15. Bernadette Hasler (Keck) 1:2. 49. Hagg 2:2. 64. Binkert (Hagg) 3:2.
Strafen: keine Strafen gegen UHC Zugerland. keine Strafen gegen UH Red Lions Frauenfeld. Red Lions Frauenfeld: Svenja Zell (T), Alexandra Böhringer, Andrea Ressnig, Esther Keck, Fabienne Riner, Bernadette Hasler, Andrea Eberle (C), Simona Koch, Nicole Braunschweiler, Eliane Horat, Seraina Diethelm, Lilian Burger, Diana Wider (T),
Best Player: Nicole Braunschweiler / Nicole Aegeter
Bemerkungen: Red Lions Frauenfeld ohne: Carole Breu (Schule), Cäcilia Hasler (verletzt), Jancis Evans (verletzt), Marianne Gämperli (verletzt), Livia Müggler (Ferien).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks