06.
10.
2013
NLB Frauen | Autor: UHC Zugerland

Erster Sieg für Zugerland

Nach einem hart umkämpften Spiel und einer langen Aufholjagd konnten sich die Spielerinnen des Damen NLB Teams über den ersten Sieg freuen.

Nach einem druckvollen Start, wie man ihn sich auch vorgenommen hatte, gelang es den Innerschweizerinnen in der 5. Minute das erste Tor zu schiessen. Man ist konzentriert und motiviert ins Spiel gestartet und hatte die Baslerinnen soweit im Griff. Nach Zehn Minuten aber, wurde die Defensivarbeit vernachlässigt und so konnte auch das Heimteam ihr erstes Tor erzielen. Drei Minuten vor Drittelsende gelang den Gegenern das 2:1. Die Trainer konnten in der Pause nützliche Tipps geben, auf was in der Verteidigung besonders geachtet werden muss.

Im 2. Drittel waren erst zwei Minuten gespielt, als Zug schon eine Strafe bekam. Man musste sich also gleich mit einem Mann weniger mit dieser eben angesprochenen Verteidigungsarbeit beschäftigen. Die Strafe wurde ohne Gegentreffer überstanden und Sekunden später fiel der Ausgleichstreffer. Die nächste Strafe ging dann an Basel, welche aber auch zu keinem Tor führte. Als dann wieder fünf gegen fünf spielten, gelang Regio Basel wieder die Führung. Nachdem das Spiel dann eigentlich beruhigt werden konnte, aus Zuger Seite, erhöhte das Heimteam acht Sekunden vor der 2. Drittelspause mit einem schön gespielten Konter zum 4:2. Ein wenig niedergeschlagen ging man auf Zuger Seite in die Pause. Wiederum brauchte es die Worte des Trainers, diesmal jedoch in einem ganz anderen Ton als in der ersten Pause.

Mit viel Mut, Agressivität und Kampfgeist ging man zurück aufs Feld, was sich nach 3 Minuten mit dem Anschlusstreffer ausbezahlt hat. Der Zeitdruck im Nacken machte das Spiel sehr hecktisch, es war ein hin und her, keine Mannschaft konnte sich festsetzen in der Hälfte des Gegners. Beide Teams konnten noch einen Treffer erzielen, bis in der 51. Minute das Timeout von Zug ausgesprochen wurde. Der Trainer ergriff Initiative und stellte auf zwei Blöcke um. Drei Minuten vor Schluss schossen die Blau-Weissen den langersehnten Ausgleich. Kurz darauf kassierte Basel noch eine Zweiminutenstrafe, dies änderte aber nichts am Spielstand.
Die restlichen Sekunden der Strafe halfen den Zugerinnen sich in der gegnerischen Hälfte fest zu setzen, was auch so blieb, als die Basler komplett waren. Man hatte viele Abschlüsse aufs Tor, aber ohne Erfolg, konnte den Ball aber immer wieder in die eigenen Reihen bringen und laufen lassen. Auch ein Freistoss am Torraum wurde nicht verwertet. Die Innerschweizerinnen behielten aber kühlen Kopf und mit der Geduld fand der Ball dann endlich den Weg ins Tor. Das Team vom UHC Zugerland freute sich sehr über den ersten Sieg der Saison.
Für das Spiel am Sonntag nimmt man sich fest vor, kein Rückstand aufholen zu müssen und den Zürcherinnen drei Punkte abzunehmen.


Unihockey Basel Regio - UHC Zugerland 5:6 n.V. (2:1, 2:1, 1:3, 0:1)
Thomasgarten, Oberwil BL. - 50 Zuschauer. - SR Rohner/Sigg.
Tore: 5. Müller 0:1. 11. Schäfer (Hürzeler) 1:1. 18. Bühler (Koch) 2:1. 25. Eigentor 2:2.34. Bühler (Mistri) 3:2. 40. Mosimann (Doppler) 4:2. 44. Zuppiger 4:3. 47. Mosimann (Hürzeler) 5:3. 52. Zuppiger (Rickli) 5:4. 57. Marti (Zuppiger) 5:5. 63. E. Scherrer (Riccardi) 5:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen UHC Zugerland.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks