03.
2012
Final-Emotionen pur für Aergera
Nachdem Aergera am Samstag die Serie auf 1:1 ausgleichen konnte, liegen seit dem gestrigen ereignisreichen Spiel in Frauenfeld wieder die Red Lions in Front.
Wie bereits in der Regular Season standen sich die beiden Teams nicht wie gewohnt in Giffers sondern in der Heilig Kreuz Halle in Freiburg gegenüber. Aber auch hier wollte Aergera Giffers seine Heimstärke unter Beweis stellen. Man war gewillt den Frauenfelderinnen eine Niederlage zuzuführen und somit die Playoff-Serie auszugleichen. Zu Beginn der Partie war von der erwähnten Heimstärke Aergera Giffers nicht viel zu sehen. Zu nervös und mit unpräzisen Zuspielen agierten die Senslerinnen. Wie bereits in den vorherigen Spielen musste man früh einen Rückstand hinnehmen. Bereits in der vierten Spielminute nutze Frauenfelds Captain A. Eberle die erste sich bietende Chance und schoss ihre Farben in Führung. Die Senslerinnen fanden trotz beherztem Auftreten den Tritt ins Spiel nicht. So kam die Pausensirene zum richtigen Zeitpunkt. Würde das Trainerduo Jungo/Kolly in der Pause die richtigen Worte finden?
Da M. Feller kurz vor Drittelsende eine Zweiminutenstrafe kassierte musste Aergera das zweite Drittel in Unterzahl in Angriff nehmen. Es schien als wurden in der Garderobe die richten Worte gefunden. Die Senslerinnen traten nun entschlossener auf und konnten so das Boxplay schadlos überstehen. Der Ausgleich schien nur noch eine Frage der Zeit. Die Red Lions steckten jedoch nicht auf und zur Spielmitte konnte C. Breu mit einem Solo auf 0:2 erhöhen. Die Senslerinnen liessen sich aber durch diesen Treffer nicht beunruhigen und C. Schürch erzielte postwendend den Anschlusstreffer. Diese war nun der definitive Weckruf für die Aergera-Frauen. Lediglich 2 Minuten später traf M. Buri zum Ausgleich. Das Spiel konnte wieder von vorne beginnen. Wie zuvor die Red Lions konnten die Senserlinnen das dritte Drittel in numerischer Überzahl antreten. Der Minutenzeiger war noch nicht einmal rundum als M. Buri mit ihrem zweiten Treffer des Abends, das 3. Tor für Aergera Giffers erzielte. Fortan setzte Frauenfeld die Senslerinnen wieder vermehrt unter Druck und kam dadurch auch zu mehr Ballbesitz und entsprechenden Chancen. Den Ausgleich liess die Aergera-Verteidigung, auch als die Red Lions Torhüterin durch eine 6 Feldspielerin ersetzten, nicht zu. So konnte dank einer soliden Defensivleistung der knappe Vorsprung über die Zeit gerettete werden. Mit diesem Sieg tankte Aergera Giffers Moral und glich die Play-off-Serie zum 1:1 aus.
Aergera Giffers-Marly - UH Red Lions Frauenfeld 3:2 (0:1, 2:1, 1:0)
Ste. Croix, Fribourg. - 148 Zuschauer. - SR Keller/Neeser.
Tore: 4. Eberle (Frei) 0:1. 29. Breu 0:2. 30. Schürch 1:2. 32. Buri 2:2. 41. Buri 3:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers-Marly. 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Aergera: Roux; Jungo, Berti, Bapst, Schürch, Sturny; Dietrich, Weibel, Baeriswyl, Buri, De Roche, Feller, Vonlanthen, Schwab, Sinzig, Wieland, Semes, Brügger, Lauper.
Bemerkungen: Aergera ohne Ruffieux (rekonvaleszent), Wyder (verletzt), Stähli und Hofmann (abwesend) und Baeriswyl (verletzt).