22.
03.
2012
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Gelungener Red-Lions-Auftakt

Am Mittwochabend ging es für die Damen des UH Red Lions Frauenfeld ohne Verschnaufpause weiter in den Playoffs. Sie empfingen zu Hause, im Sportzentrum Auenfeld, die Spielerinnen des Unihockey Aergera Giffers-Marly. Die beiden Teams, die Ende Saison die Tabellenspitze der NLB anführten, haben ihre Halbfinals erfolgreich für sich entschieden und treffen nun im Finale aufeinander. Das erste Spiel gewann Frauenfeld mit 5:4.

Die Lions starteten motiviert und sehr konzentriert ins erste Drittel. Bereits in der dritten Minute durften die Frauenfelderinnen und die zahlreich erschienenen Fans das erste Mal jubeln. Nach einem Bogenlauf erwischte Carole Breu die gegnerische Torhüterin in der nahen Ecke. Im gleichen Takt ging es weiter. Eliane Horat konnte nicht viel später, in der sechsten Minute, auf Pass von Marianne Gämperli das 2:0 erzielen. Die Löwinnen waren spielbestimmend und erarbeiteten sich diverse Chancen. Eine weitere verwertete Marianne Gämperli in der achten Minute. Sie führte einen erhaltenen Freistoss schnell aus und erhöhte mit einem satten Schuss zum 3:0. Das Spiel verlief ganz nach dem Geschmack der Heimmannschaft. Sie konnten den Schwung von letztem Sonntag mitnehmen und zeigen, dass es kein Zufall war, dass sie sich für den Playoff Final qualifizierten.

Im Mitteldrittel kamen die Löwinnen nicht ganz so gut ins Spiel wie zu Beginn. Chancen erspielten sich beide Mannschaften heraus. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff (22. Minute) kassierten dann die Löwinnen ihr erstes Gegentor. Dies rüttelte die Heimmannschaft wieder etwas auf und sie spielte da weiter, wo sie im ersten Drittel aufgehört haben. Bernadette Hasler erwischte die Torhüterin von Giffers-Marly in der 33. Minute mit einem platzierten Weitschuss in der weiten Ecke. Kurz darauf, in der 38. Minute, konnten die Frauenfelderinnen einen Konter zum 5:1 nutzen. Carole Breu bediente Bernadette Hasler mustergültig und diese musste nur noch verwerten. Nach vierzig Minuten führten die Gastgeber mit vier Toren Vorsprung.

Das Schlussdrittel gestaltete sich weiter nach dem Gusto der Löwen Damen. Sie erspielten sich Chancen und arbeiteten defensiv stark. Die Gäste aus Fribourg nahmen daraufhin in der 50. Minute ihr Time-Out. Die Torhüterin wurde durch eine sechste Feldspielerin ersetzt. Nicht lange nach dieser taktischen Änderung, in der 51. Minute, profitierten die Gäste vom schlechten Stellungsspiel der Lions und erzielten den Anschlusstreffer. Weiter agierten die Damen des Unihockey Aergera Giffers-Marly in Überzahl, und dies gekonnt. Wieder zahlte es sich für die Gegner der Lions aus. In der 52. Minute trafen diese zum 5:3. Die Frauenfelderinnen waren verunsichert und spielten sehr verhalten. Sie nutzen daraufhin ebenfalls ihr Time-Out. Einige Minuten vergingen und wieder jubelten die Gäste. In der 59. Minute verkürzten sie zum 5:4 und lancierten damit die Schlussminute. Die Thurgauerinnen brachten den knappen Vorsprung über die Zeit und gewinnen damit das Auftaktspiel dieser Serie mit 5:4.


Red Lions Frauenfeld - Aergera Giffers-Marly 5:4 (3:0, 2:1, 0:3)
Auenfeld Frauenfeld. - 63 Zuschauer. - SR Keller/Neeser.
Tore: 3. Breu (Keck) 1:0. 6. Horat (Gämperli) 2:0. 8. Gämperli 3:0. 22. Buri 3:1. 33. Bernadette Hasler 4:1. 38. Bernadette Hasler (Breu) 5:1. 51. Bapst (Buri) 5:2. 52. Schürch 5:3. 59. Semes 5:4.
Strafen: keine
Red Lions Frauenfeld: Langhart; Osterwalder, Bernadette Hasler, Feiss, Eberle, Breu, Cäcilia Hasler, Dal Din, Daniela Frei, Keck, Gämperli, Braunschweiler, Diethelm, Horat
Aergera: Lauper; Jungo, Weibel, Bapst, Schürch, Sturny; Dietrich, Baeriswyl, Buri, Vonlanthen, Feller; Berti, Semes, Schwab, De Roche; Wieland, Sinzig, Roux
Bemerkungen: Red Lions ohne: Ott, L. Frei, Koch, Ruoss, Keller, Böhringer (alle verletzt), Zell ( Arbeit), Aergera ohne Wyder (verletzt), Stähli und Hofmann (abwesend), Ruffieux (rekonvaleszent
Best Player: Bernadette Hasler / Martina Buri

La verdad que evtsue viendo y hay muchas espectaculares. La de Young es para el paladar argento.. un 13.7.143.254

10:32:48
30. 09. 2012
La verdad que evtsue viendo y hay muchas espectaculares. La de Young es para el paladar argento.. une el basket con nuestra pasion eso es indiscutible, merecio ganar y el maximo premio: un post en BSM!!!!!
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks