06.
01.
2013
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Happy New Year für die Red Lions

Die Red Lions siegen mit 6:4 auswärts gegen den UHC Thun. Frauenfeld startet somit siegreich ins neue Jahr und in die letzten sieben Meisterschaftsspiele der regulären Saison.

Auf dem Papier war das Verdikt klar. Die Red Lions auf dem momentan vierten Tabellenplatz gastierten beim Tabellenletzten aus Thun. Doch das Spiel gegen den UHC Thun stellte, wie schon so oft, eine zähe Aufgabe dar, die es zu lösen galt. Entsprechend konzentriert und diszipliniert wollte Frauenfeld beginnen.
Zu Beginn des ersten Drittels passierte nicht viel. Beide Teams agierten abwartend und wollten keine Fehler produzieren. Trotz der grösseren Spielanteile von Frauenfeld war es das Heimteam, welches in der 15 Minute in Führung ging. Die Red Lions reagierten Postwendend und erzielten mit dem ersten Angriff nach dem Bully den Ausgleichstreffer. Fabienne Riner zeigte sich im Slot kaltblütig und verwertete eiskalt. Kurz vor der Pausensirene gelang Marianne Gämperli auf Pass von Carole Breu gar noch der Führungstreffer zum 2:1.

Das Mitteldrittel war ganz in der Hand von Frauenfeld. Anders als in den knappen Spielen zuvor konnten die Thurgauerinnen das Score bis auf 6:2 erhöhen. Zuerst traf Carole Breu auf Pass von Cäcilia Hasler im Powerplay, dann wiederum Marianne Gämperli und Seraina Diethelm auf Zuspiel von Andrea Eberle. Das sechste Tor erzielte Bernadette Hasler mit einem satten Weitschuss in die Maschen.

Die letzten 20 Minuten des Spiels waren aus Sicht der Red Lions alles andere als berauschend. Zu umständlich und zu wenig zwingend trat Frauenfeld auf. Diese Spielweise ermöglichte es Thun nochmals ins Spiel zu finden und bis auf 6:4 heranzukommen. Trotz der hektischen und langen Schlussminuten konnten sich die Lions Damen über drei weitere wichtige Punkte im Kampf um die Playoffplätze freuen.
Bereits am 13. Januar 2013 steht das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Frauenfeld trifft dann auf Unihockey Leimental.


UHC Thun - UH Red Lions Frauenfeld 4:6 (1:2, 1:3, 2:1)
MUR, Thun. - 30 Zuschauer. - SR Bachmann/Sigrist.
Tore: 15. Krebs (Mai) 1:0. 15. Riner 1:1. 20. Gämperli (Breu) 1:2. 27. Breu (Cäcilia Hasler) 1:3. 31. Gämperli (Eberle) 1:4. 34. Diethelm (Eberle) 1:5. 39. Brigitte Liechti (Hirschi) 2:5. 46. Ambühl (Brigitte Liechti) 3:5. 46. Bernadette Hasler 3:6. 57. Krebs (Hirschi) 4:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. keine Strafen gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Red Lions Frauenfeld: Diana Wider (T), Simona Koch, Andrea Eberle (C), Marianne Gämperli, Bernadette Hasler, Carole Breu, Cäcilia Hasler, Alexandra Böhringer, Esther Keck, Fabienne Riner, Nicole Braunschweiler, Seraina Diethelm, Jancis Evans, Lilian Burger, Katrin Osterwalder (T).
Bemerkungen: Frauenfeld ohne Eliane Horat (verletzt), Andrea Ressnig (Studium) und Svenja Zell (Arbeit).
Best Player Frauenfeld: Marianne Gämperli.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks