04.
10.
2009
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Heimniederlage der Chilis gegen Frauenfeld

Im zweiten Spiel der Doppelrunde unterliegen die Hot Chilis zuhause gegen Frauenfeld mit 1:3.

Die Chilis versuchten sofort mit hohen Druck die Red Lions in ihr eigenes Drittel zu verdrängen. Dies gelang, jedoch mit wenig Erfolg im Abschluss. Im Gegenteil, es waren die Red Lions mit ihren schnellen Entlastungsangriffen immer gefährlich vor dem Tor der Chilis auftauchten und so mit jeweils schön gespielten Querpässen auf die freistehende Spielerinnen nach 12 Minuten durch Ott und Ausderau 0:2 in Führung lagen.

So ging es weiter, und nach 23 Minuten folgte wiederum durch Ott das 0:3. Auch das Powerplay der Chilis blieb zu wünschen übrig und die nun 3te eingesetzte Sturmreihe brachte sowohl mehr schwung, aber leider auch keine Tore. Zuviele Bälle wurden neben, beziehungsweise über das Tor geschossen, oder die als Bestplayerin ausgezeichnete Torfrau Langhart der Red Lions war schneller am Ball.

In der 45 Minute versuchten die verzeifelten Trainer mit einer erneuten Umstellung auf 2 Blöcke das Spiel zu wenden. Auf einen schönen Pass von Schlatter konnte Airaksinen backhand auf 1:3 verkürzen. Nun hatten die Red Lions einige brenzelige Situationen zu überstehen, doch die Zeit lief den Chilis davon. Es war keine zwingende Niederlage der Chilis, aber mal für mal wurden die vielen Chancen versiebt. Die Red Lions waren einfach effizienter im Abschluss und haben deshalb auch verdient gewonnen.

Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - Red Lions Frauenfeld 1:3 (0:2 / 0:1 / 1:0)
Sporthalle Heuel, Rümlang. - 80 Zuschauer. - SR Schmid/Uimonen.
Tore: 2. Ott (Füllemann) 0:1. 13. Ausderau (Keller) 0:2. 24. Ott (Füllemann) 0:3. 57. Airaksinen (Schlatter) 1:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Hot Chilis, 3mal 2 Minuten gegen Frauenfeld
Hot Chilis: M. Salzgeber, S.Steinbrunner, A. Mühl, C.Weber, C Nüesch, C. Fischer, J. Züger, A.Kradolfer, D. Vontobel, M. Kohler (C), R.Schlegel, C. Maurer-Gut, S. Schlatter, L. Jaunin, N. Furrer, S. Bongaards, J. Airaksinen, C. Mathis.
Red Lions Frauenfeld: B. Langhart, D. Noser, S. Ausderau, B. Hasler, C. Feiss, A. Böhringer, C. Breu, C. Hasler, R. Ott, S. Koch, C. Keller, D. Füllemann (C) G. Wetzel, M. Raschle, K. Merz, A. Muster, U. Wetter, S. Frei

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks