11.
03.
2013
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Hot Chilis starten mit knappem Sieg

Im vorgezogenen NLB-Playoff-Halbfinal gewannen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf am Sonntag zuhause knapp mit 6:5 gegen die Red Lions Frauenfeld. Damit gehen die Chilis 1:0 in der Best-of-5-Serie in Führung.

Hot Chilis starten mit knappem Sieg Glückliches Ende für die Hot Chilis (Bild Michael Peter)

Wie erwartet, kam es zwischen diesen beiden Mannschaften zu einem spannenden Offensivspektakel. Das Startdrittel war ausgeglichen, im Mitteldrittel verwerteten die Red Lions ihre Chancen und zogen auf 5:3 davon, als jedoch die Chilis im Schlussdrittel die stärksten Spielerinnen auf zwei Blöcke verteilten, ging den Thurgauerinnen die Luft aus und die Chilis brachten die erste Playoffpartie nach Hause.

Beide Mannschaften forcierten sofort das Offensivspiel und es ging hin und her. In der siebten Minute lenkte Riner einen Distanzschuss von Cäcilia Hasler unhaltbar zur 1:0-Führung der Lions ins Netz, doch zwei Minuten später konnte Bär den Ausgleichstreffer markieren. Und wieder gab es Chancen auf beiden Seiten, doch erst in der 15. Minute verwertete Bermadette Hasler einen schönen Querpass von Braunschweiler zur erneuten Führung der Red Lions. Bereits im Gegenangriff konnte Keller einen Abpraller zum erneuten Ausgleich verwerten. Sieben Sekunden vor der Pause lief eine Abwehrspielerin der Chilis unglücklich in einen Querpass von den Red Lions und erwischte die eigene Torhüterin zum 2:3 Pausenstand.

Weiter ging das Offensivspektakel, aber die Chilis brachten mehrmals den Ball nicht ins Netz. Besser machten es dabei die Red Lions, Gämperli verwertete eine Querpass von Diethelm zur 4:2- Führung. Nun bekamen die Chilis noch eine 2 Minuten Strafe, doch die Red Lions taten sich schwer und die beste Chance hatte Kälin mit einem Konterangriff. In der 36 Minute erhöhte Breu gar auf 5:2, doch zwei Sekunden vor Drittelsende lief Gerber der Lions Abwehr davon und verwertete die Steilvorlage von Gut zum 3:5 Anschlusstreffer.

Nun stellten die Trainer der Hot Chilis auch auf zwei Linien um und erzeugten sofort einen grossen Druck auf das Red Lions Tor. In der 48. Minute wollte Schlatter einen weiten Pass vor das Tor der Red Lions spielen, doch diesmal lenkte eine Frauenfelder Abwehrspielerin den Ball zum 4:5 ins eigene Tor. Nun spielten die Chilis entfesselt auf und es fand ein wahres Bombardement Richtung Red-Lions-Tor statt. Der Ball wollte aber trotz mehreren Chancen noch nicht rein. In der 45. Minute war es dann soweit, als Gerber einen Traumpass von Collenberg zum Ausgleich verwerten konnte.

Die Red Lions wurden nervös und bekam innert 30 Sekunden zwei Strafen aufgebrummt. In doppelter Überzahl liessen sich die Chilis diese Chance nicht entgehen und Kälin traf vier Minuten vor Schluss mit einem platzierten Hocheckschuss zum verdienten Führungstreffer für die Hot Chilis. Sie erzielten sogar noch einen siebten Treffer, doch die Schlusssirene kam um Sekunden zuvor. Die erste Partie haben die Chilis mit einem überzeugenden Schlussspurt gewonnen, am nächsten Freitagabend geht das Duell in der Kantihalle in Frauenfeld in die zweite Runde.


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - Red Lions Frauenfeld 6:5 (2:3, 1:2, 3:0)
Heuel, Rümlang. - 86 Zuschauer. - SR Ehrsam/Rudin.
Tore: 7. Riner (Cäcilia Hasler) 0:1. 9. Bär 1:1. 16. (15:17) Bernadette Hasler (Braunschweiler) 1:2. 16. (15:36) Keller (Kohler) 2:2. 20. Eigentor Chilis 2:3. 24. Gämperli (Diethelm) 2:4. 36. Breu (Eberle) 2:5. 40. Gerber (Gut) 3:5. 48. Eigentor Red Lions 4:5. 55. Gerber (Collenberg) 5:5. 57. Kälin 6:5.
Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
Rümlang-Regensdorf: Salzgeber; Schlatter, Lehmann; Boongards, Gut; Mathis, Derungs; Dalla Corte, Kohler, Keller; Fischer, Collenberg, Gerber; C.Schellenberg, Bär, Kälin.
Frauenfeld: Zell; Eberle, Ressnig; C.Hasler, Böhringer; Diethelm, Gämperli, Breu: Riner, Braunschweiler, B.Hasler; Keck, Evans, Koch, Hugentobler.
Bemerkungen: Hot Chilis ohne L.Schellenberg (krank) und Jaunin( verletzt), Red Lions ohne Horat (verletzt). - Gerber (Hot Chilis) und Eberle (Red Lions) als beste Spielerin ausgezeichnet.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks