09.
11.
2014
NLB Frauen | Autor: Lejon Zäziwil

Klarer Sieg für Lejon Zäziwil

Dank einer starken Teamleistung siegte Lejon Zäziwil gegen Tabellennachbar UHC Zugerland klar mit 7:1. Bereits nach fünf Minuten stand es in der Sporthalle Konolfingen 3:0 zu Gunsten des Heimteams.

Die Emmentalerinnen erwischten definitiv den besseren Start ins Spiel. Erst fünf Minuten sind gespielt, als es nach Treffern von Caroline Bleuer, Lara Thierstein und Nadja Urfer bereits 3:0 für die Lejonessen stand. Die Zäziwilerinnen hatten viel Raum und konnten so das Spiel weiter dominieren. Noch vor Ende des ersten Drittels war es erneut Urfer, welche den Ball im Tor der Zugerinnen versenkte.

Nun galt es, im zweiten Drittel weiterhin voll konzentriert und konsequent zu spielen. Dies gelang auch und so kam es, dass Lejon beinahe einen weiteren Treffer gelang. Eine Zuger-Spielerin konnte aber einen Gegentreffer noch mit einem Schutzraum-Vergehen verhindern. Demzufolge gab es einen Penalty. Da dieser nicht verwertet wurde, konnte Zäziwil nun zwei Minuten Überzahl spielen. Dabei schaute aber nichts Zählbares heraus und es stand immer noch 4:0 für die Emmentalerinnen. In der 34. Minute durfte dann Zug zum ersten Mal jubeln. Dann waren aber wieder die Lejonessen an der Reihe mit Tore schiessen. Bis zur Pause konnte Lejon durch Brigitte Liechti und Martina Nydegger das Skore auf 6:1 erhöhen.

Am Anfang des dritten Drittels kassierte Lejon eine Strafe, diese konnte aber ohne grosse Probleme überstanden werden. Zug machte nun mehr Druck und kreierte mehrere Chancen. Diese wurden aber von der starken Leistung der Torhüterin Chantal Seiler im Tor der Lejons alle abgewehrt. In der 51. Minute erzielte Christa Steiner noch das 7:1, was dann auch das Schlussresultat darstellte. Einen Penalty, sowie die anschliessende Zwei-Minuten-Strafe gegen die Löwinnen haben den Zugerinnen nichts mehr gebracht.

Erneut durften die Lejonessen vor dem Heimpublikum jubeln. Nun belegen die Aufsteigerinnen aus dem Emmental den 4. Platz in der Tabelle und sind definitiv in der Nationalliga B angekommen.


UH Lejon Zäziwil - UHC Zugerland 7:1 (4:0, 2:1, 1:0)
Sporthalle, Konolfingen. - 56 Zuschauer. - SR Marti/Meier.
Tore: 4. Bleuer (L. Bieri) 1:0. 5. L. Thierstein (Chantal Seiler) 2:0. 5. Urfer (Bleuer) 3:0. 18. Urfer (D. Thierstein) 4:0. 34. E. Scherrer (Abt) 4:1. 37. B. Liechti (Wüthrich) 5:1. 40. Nydegger (K. Liechti) 6:1. 51. Steiner (Widmer) 7:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lejon Zäziwil. 1mal 2 Minuten gegen Zugerland.
Lejon Zäziwil: Seiler (Arnet); Liechti B., Wüthrich; Bieri T., Widmer, Thierstein L.; Hug, Nydegger; Aegerter, Bigler, Liechti K.; Thierstein D., Bieri L.; Bleuer, Urfer, Schüpbach; Steiner, Schmid, Trüssel
Bemerkungen: Lejon ohne Studer (verletzt), Thierstein K., Boss, Ramu (Überzählig)

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks