24.
12.
2012
NLB Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Klarer Skorps-Sieg zum Jahresende

Die Favoritenrolle war klar verteilt, die Thunerinnen konnten den Leader nie ernsthaft fordern.

Die Emmentalerinnen eröffneten den Score bereits nach 14 Sekunden. Mittels Freischlag konnte K. Beer das Spiel in die richtige Bahnen leiten. Als fünf Minuten später einen Auswurf von Torfrau Blaser in den Lauf von S. Badertscher gelang und die eiskalt das 2:0 erzielte, fanden die Skorps den richtigen Tritt. Die Oberländerinnen mussten sich vor allem auf das Verteidigen konzentrieren. In der siebten Spielminute versenkte R. Schori einen Abpraller zum 3:0. In den folgenden Minuten plätscherte das Spiel ohne nennenswerte Aktionen dahin. So endete das erste Drittel mit 0:3.

Fand der Thuner Trainer Jenni in der Pause die richtige Worte um seine Mannschaft wieder ins Spiel zu bringen? Die Thunerinnen versuchten das Spiel zu gestalten und den Ball in den eigenen Reihen zu zirkulieren. Aber einen Fehlpass in der 23. Minute wurde durch die Beer - Schwestern mittels Konter zum 4:0 ausgenutzt. In den darauffolgenden Minuten hatten wieder die Skorpions mehr Spielanteile und nutzten diese auch zu zwei weiteren Treffern durch D. Beer und K. Beer zum 6:0.

Das letzte Drittel ist schnell erzählt: Thun konnte nicht und die Skorpions wollten nicht mehr, somit änderte sich nichts mehr am Resultat.
Fazit: Die Skorpions gerieten nie ernsthaft in Gefahr dieses Spiel zu verlieren. Jetzt darf man sich zwei Wochen lang auf das letzte Meisterschaftsdrittel und den Cup - Halbfinal, welcher am Sonntag, 6.Januar 2013 um 15.00 Uhr in der BOE stattfindet, vorbereiten.


UHC Thun - Skorpion Emmental Zollbrück 0:6 (0:3, 0:3, 0:0)
MUR, Thun. - 65 Zuschauer. - SR Brunner/Büschlen.
Tore: 1. K. Beer (Käser) 0:1. 5. Badertscher (Blaser) 0:2. 7. Schori (Reinhard) 0:3. 23. D. Beer (K. Beer) 0:4. 29. D. Beer (K. Beer) 0:5. 38. K. Beer 0:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 5mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
UHC Thun: Rentsch, Kernen; Gnaegi, Güdel, Hirschi, K. Liechti, Eschler, Briggeler, Ramu, B. Liechti, Brunner, Krebs, Mai, Wittwer, Dazio, Wiedmer, Pena
UHV Skorpion Emmental: Blaser, Zurbuchen; D. Gerber, Käser; A. Gerber, Zimmerman; Aeschlimann; K. Beer, D. Beer, C.Buri; R. Schori, Reinhard, Y. Grossmann; R. Badertscher, S. Badertscher; S. Schori; Spichiger
Bemerkungen: Skorpion ohne Schär, Mangarelli und M. Grossmann (verletzt/krank), Lussu (Ferien)

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks