20.
01.
2013
NLB Frauen | Autor: Unihockey Leimental

Leimental mit zu vielen Geschenken

Im Strichduell verliert ein defensiv schwaches Leimental mit 4:6 gegen Zugerland.

Am Samstag ging es in Oberägeri gegen den UHC Zugerland um wichtige Punkte, um sich aus dem Abstiegskampf rauszuhalten.
Der Start ins Spiel gelang und Leimental zeigte einige schöne Kombinationen. Doch nach zehn Minuten wurden ein erstes Mal Geschenke an Zugerland verteilt. Zuerst misslang eine Auslösung und nur 15 Sekunden später konnten die Leimentalerinnen im eigenen Slot nicht befreien und schon stand es 2:0. Danach fing sich Leimental wieder und kurz vor der Pause gelang Rua in Unterzahl der Anschlusstreffer. Dieses Tor stärkte den Glauben an die Wende.

Aber auch im zweiten Abschnitt patzten die Leimentalerinnen in der Defensive. Bei einem Freistoss stimmte die Zuteilung nicht und schon lag Zugerland wieder mit zwei Toren in Führung. Dies war aber noch lange nicht die Entscheidung. Mit einem Doppelschlag durch Müller und Mistri konnte Leimental zu Spielmitte verdient ausgleichen. Doch mit dem Ausgleich ging auch die Konzentration für einen Moment verloren, was Zugerland sofort bestrafte. Zwei Fehler in der Auslösung und Leimental musste nur eine Minute später bereits wieder einem 2-Tore-Rückstand hinterher jagen. Es blieben aber immer noch fast 30 Minuten zu spielen und der Glaube an eine erneute Wende war vorhanden.

Wie in den vorherigen Spielen mangelte es aber wieder einmal bei der Chancenauswertung. Leimental hatte viel mehr Abschlüsse als der Gegner, aber das Toreschiessen wollte nicht gelingen, auch zwei Powerplays blieben erfolglos. Die Leimtalerinnen scheiterten einerseits immer wieder an der gegnerischen Torhüterin, viel mehr aber noch am eigenen Unvermögen. Beste Torchancen wurden vergeben, als man immer wieder zu hoch oder daneben schoss. Fünf Minuten vor Spielende brachte Mistri mit ihrem 2. Treffer die Hoffnung dann doch nochmals zurück. Leimental riskierte nun noch mehr, wurde aber durch eine Strafe und die weiterhin ungenügende Chancenauswertung gestoppt. Den Schlusspunkt setzte dann Zugerland, das aus seinen Chancen viel mehr Zählbares herausholte. Mit dieser unnötigen Niederlage findet sich Leimental nun im Abstiegskampf wieder, da der Vorsprung auf die Playout-Plätze auf drei Punkte geschmolzen ist.


UHC Zugerland - Unihockey Leimental 6:4 (2:1, 3:2, 1:1)
SHofmatt, Oberägeri. - 48 Zuschauer. - SR Chuard/Riedweg.
Tore: 10. (9.33) Binkert (Felder) 1:0. 10. (9.48) Nussbaumer (Lüscher) 2:0. 20. Rua (Mistri) 2:1. 28. Peter (Felder) 3:1. 32. (31.08) Müller (Pedrazzoli) 3:2. 32.(31.48) Mistri (Stöckli) 3:3. 33. (32.29) Bertoni 4:3. 33. (32.55) Binkert 5:3. 55. Mistri (Mosimann) 5:4. 60. (59:56) Riccardi (Hagg) 6:4. 

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Zugerland. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Leimental.
Leimental: de Keyzer (Sägesser); Stöckli, Nüesch; Mistri, Mosimann, Rua; Hermann, Doppler; Martig, Pedrazzoli, Müller; Hürzeler
Bemerkungen: Leimental ohne Winkler, Bühler (verletzt), Ratoetrarivo (abwesend)

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks