25.
01.
2015
NLB Frauen | Autor: Lejon Zäziwil

Lejons Auswärtssieg

Das Fanionenteam des UH Lejon Zäziwil gewinnt auswärts in der Verlängerung gegen die Red Lions Frauenfeld mit 2:1. Schon vor dem Spiel war klar, dass die Lejons ihr Saisonziel den Ligaerhalt in der NLB geschafft haben, der Siegeshunger blieb trotzdem oder wurde dadurch umso grösser.

Das Spiel begann verhalten. Die Red Lions spielten gut und tauchten ab und zu vor dem Gegnerischen Tor auf, jedoch ohne den entsprechenden Torerfolg. Sei es weil sie an der erneut gut spielenden Jennifer Arnet im Lejon-Tor scheiterten oder schon früh vom Auswärtsteam gestört wurden. In der 16. Minute gelang dem Heimteam, durch eine Einzelaktion eines Verteidigers dann doch der Führungstreffer.

Nebst zwei Strafen je eine für die Red Lions und eine für die Lejons, geschah im Mitteldrittel nicht viel. Beide Teams kamen zu ihren Chancen, scheiterten aber an den jeweils gut spielenden Torhüterinnen.

Im letzten Drittel erhöhten die Lejonessen den Druck auf das Heimteam, dies führte nicht wirklich zu einem Torerfolg aber das Team zeichnete sich in der Vergangenheit schon öfters durch den unbändigen Willen und die starke Teamleistung aus. So war es auch diesmal in der zweitletzten Minute als Brigitte Liechti auf das Tor abdrückte und Christa Steiner den Ball in die Maschen des Gegners schoss. Der Verlängerung und dem sicheren Punkt stand nichts mehr im Wege.

In der Verlängerung zeigten wiederum beide Teams ihr Können. Jedoch waren es schlussendlich die Gäste, welche den Sieg bejubelten, als Steiner den Siegestreffer in der Ecke des gegnerischen Tores versenkte.

Eine starke Teamleistung, ein unbändiger Willen und der Glaube an einen Sieg bis zum Schluss verhalfen dem UH Lejon Zäziwil zu zwei Punkten. Die Lejons sind bereit bis zum Schluss zu kämpfen und den vierten Platz zu verteidigen.


UH Red Lions Frauenfeld - UH Lejon Zäziwil 1:2 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 0:1)
Kantihalle Frauenfeld. - 48 Zuschauer. - SR Anderhalden/Heri.
Tore: 16. Andrea Ressnig 1:0. 59. Steiner 1:1. 64. Steiner 1:2.
Strafen: je 1mal 2 Minuten.
UH Lejon Zäziwil: Arnet; Bieri L., Thierstein D.; Nydegger, Schmid; Liechti B., Hug; Steiner, Urfer, Schüpbach; Bieri T., Kipf, Trüssel; Bleuer, Bigler, Aegerter; Kämpfer
Bemerkungen: Studer, Thierstein K., Widmer, Liechti K., Ramu (verletzt), Boss, Fröhlich (abwesend)

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks