13.
11.
2012
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions besiegen auch Leimental

Nach dem Sieg am Vortag ging es für die Red Lions am Sonntag gleich weiter. Der Gegner hiess dieses Mal Unihockey Leimental. Nachdem man sich mit dem Sieg vom Vortag auf der Tabelle wieder vor die Baslerinnen schieben konnte, war die Ausgangslage klar, ein Sieg musste her um den Vorsprung auszubauen. Dies konnte dann auch umgesetzt werden. In einem äusserst körperbetonten Spiel behielten die Löwinnen schlussendlich die Oberhand und gewannen das Spiel mit 3:2. Der vierte Tabellenrang war somit gefestigt.

Die Vorgaben in einem Spiel gegen die Leimentalerinnen tönen immer ähnlich; Ball zirkulieren lassen um dem Körperspiel des Gegners aus dem Weg zu gehen. Dies gelang den Löwinnen bereits zu Beginn ganz gut und die Baslerinnen konnten so mit einem schnellen Passspiel in ihrer eigenen Zone eingekesselt werden. Dennoch musste sich das Heimteam bis zur 15. Minute gedulden bis das erste Mal gejubelt werden konnte. Diethelm erzielte auf Pass von C.Breu den ersten Treffer des Spiels. Mit einem präzisen Schuss aus spitzem Winkel wurde die Torhüterin aus Leimental bezwungen. Die Baslerinnen kamen im Anschluss durch schnell ausgeführte Konter ebenso zu einigen Chancen, doch spätestens bei Torhüterin Zell war dann aber Endstation. Spielstand nach 20 Minuten 1:0.

Im zweiten Drittel mussten die Zuschauer dann nicht mehr so lange auf einen Treffer warten. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff brachte B. Hasler einen satten Weitschuss im Tor des Gegners unter. Nachdem in der 28. Minute eine Frauenfelderin auf die Strafbank geschickt wurde, kam auch Leimental wieder zu einigen Möglichkeiten. Kurz vor Ablauf der Strafe verwerte Stöckli eine solche zum Anschlusstreffer (1:2). Danach ging alles plötzlich ganz schnell. Nur eine halbe Minute nach dem Leimentaler-Treffer konnten auch die Thurgauerinnen in Überzahl agieren und nutzten diese gekonnt. Noch einmal war es B. Hasler welche den Pass von C.Breu zur zwischenzeitlichen 3:1 Führung eiskalt verwertete. Doch auch die Baslerinnen mussten nicht lange auf das nächste Tor warten. Mistri konnte in der 34. Minute von einem Stellungsfehler der Löwinnen profitieren und erzielte den erneuten Anschlusstreffer. Danach wurde es etwas ruhiger und zur zweiten Pause hiess es 3:2.

Im letzten Spielabschnitt kam dann das Gastteam offensiver eingestellt auf das Spielfeld zurück. Die Löwinnen bekamen dies vor allem körperlich zu spüren, denn auf Seiten des Gegners wurde mit allen Mitteln gekämpft. Die Folge davon war eine weitere Besetzung der Strafbank. Die Überzahl konnte diesmal leider nicht genutzt werden. Auch eine Frauenfelderin musste auf der Strafbank platznehmen und liess die Hoffnungen der Gäste entfachen. Treffer fielen aber auf beiden Seiten keine mehr und so konnte das Endresultat von 3:2 in Stein gemeisselt werden.

Dank diesem erfolgreichen Wochenende starteten die Löwinnen mit sechs gewonnen Punkten absolut optimal in das zweite Drittel der Qualifikationsrunde. Am nächsten Sonntag, 18.11.2012, 18.00 Uhr, geht es auch gleich brisant weiter. Der Gegner heisst Waldkirch St. Gallen. Die Thurgauerinnen würden sich über viel Unterstützung auswärts im Ostschweizer-Derby freuen.


UH Red Lions Frauenfeld - Unihockey Leimental 3:2 (1:0, 2:2, 0:0)
Sportzentrum Auenfeld, Frauenfeld. - 46 Zuschauer. - SR Kammerer/Thür.
Tore: 15. Diethelm (Breu) 1:0. 22. Bernadette Hasler 2:0. 30. Stöckli (Mistri)/ Ausschluss Gämperli 2:1. 32. Bernadette Hasler (Breu)/ Auschluss Doppler 3:1. 34. Mistri (Stöckli) 3:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Leimental.
Red Lions: Svenja Zell (T), Alexandra Böhringer, Andrea Ressnig, Esther Keck, Fabienne Riner, Bernadette Hasler, Andrea Eberle (C), Cäcilia Hasler, Marianne Gämperli, Carole Breu, Seraina Diethelm, Nicole Braunschweiler, Simona Koch, Jancis Evans, Lilian Burger, Diana Wider (T)
Bemerkungen: Red Lions ohne: Eliane Horat (verletzt). - Bestplayer: S.Diethelm / L. Mistri.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks