13.
11.
2012
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions erknorzen sich Sieg

Nach der dreiwöchigen Meisterschaftspause ging es dieses Wochenende endlich weiter. Die Roten Löwen Damen waren bereit eine Reaktion auf den schwachen Saisonstart zu zeigen und reisten mit viel Selbstvertrauen und Motivation nach Thun. Dort zeigte man dann auch eine solide Leistung. Mit einem etwas knappen 2:3 Sieg im Gepäck ging es zurück nach Hause.

Bereits zum dritten Mal in der noch kurzen Saison trafen die Red Lions am Samstag auswärts auf den UHC Thun. Die Frauenfelderinnen wissen, dass sie aus jeder möglichen und unmöglichen Lage mit einem Abschluss der Thunerinnen rechnen müssen. Genau so fiel dann auch in der 6. Spielminute der erste Treffer. Nach einer hohen Auslösung konnte Pena den Ball ins Frauenelder Tor ablenken und sich über die 1:0 Führung freuen. Auch die Löwinnen versuchten mit vielen Abschlüssen für Unruhe vor dem gegnerischen Tor zu sorgen. Leider gelang dies nur bedingt, denn die meisten Abschlüsse landeten in den Füssen der gegnerischen Spielerinnen. Da aber auch Thun zu keinen weiteren gefährlichen Chancen kam, blieb es bei der knappen Führung von 1:0 nach 20 Minuten.

Das Spielgeschehen änderte sich auch im zweiten Drittel kaum. Thun versuchte es aus allen Lagen während sich Frauenfeld bemüht in der gegnerischen Zone festzusetzen. Die beste Möglichkeit dazu bot sich bereits nach 5 Minuten, als eine Thunerin zwei Minuten wegen Stockschlag auf die Strafbank verbannt wurde. Die Löwinnen zeigten sich im Überzahlspiel für einmal von Beginn weg dominant und dies zahlte sich aus. B. Hasler (Assist C.Breu) konnte im Slot bereits nach wenigen Sekunden im Powerplay den ersten Treffer für die Gäste erzielen. Dabei blieb es dann auch und so lautete der Spielstand nach 40 Minuten 1:1.

Der letzte Abschnitt begann etwas hektischer und es war deutlich zu sehen, dass beide Teams früh den Führungstreffer für sich buchen wollten. Nach dem hektischen Beginn konnte Frauenfeld das Spiel beruhigen und erarbeitete sich durch schöne Ballstafetten einige hochkarätige Chancen. Eine solche konnte dann Gämperli in der 51. Minute zum 1:2 verwerten. Erneut kam das Zuspiel von C.Breu. Somit wurden turbulente Schlussminuten eingeleitet, Thun drückte auf den Ausgleichstreffer und setzte alle ihre Kräfte in die Offensive, dies gab den Red Lions wiederum Platz für Konter und so konnte Diethelm in der letzten Minute entwischen und das dritte Tor für die Löwen erzielen (Assist: A.Eberle). Damit gaben sich die Thunerinnen jedoch noch nicht geschlagen und drückten ohne Torhüterin, dafür mit 6 Feldspielerinnen, weiter und konnten kurz vor Spielende durch einen kuriosen Treffer von Krebs das 2:3 erzwingen. Für mehr reichte es aber nicht und so endete das Spiel zugunsten der Thurgauerinnen.


UHC Thun - UH Red Lions Frauenfeld 1:2 (1:0, 0:1, 1:2)
MUR, Thun. - 63 Zuschauer. - SR Uebersax/Uebersax.
Tore: 6. Pena (Brigitte Liechti) 1:0. 25. Bernadette Hasler (Breu) 1:1. 51. Gämperli (Breu) 1:2. 60. (59:11) Diethelm (Eberle) 1:3. 60. (59:39) Krebs (Pena) 2:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. keine Strafen gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Red Lions: Svenja Zell (T), Alexandra Böhringer, Andrea Ressnig, Esther Keck, Fabienne Riner, Bernadette Hasler, Andrea Eberle (C), Cäcilia Hasler, Marianne Gämperli, Nicole Braunschweiler, Seraina Diethelm, Carole Breu, Simona Koch, Jancis Evans, Diana Wider (T)
Bemerkungen: Red Lions ohne Lilian Burger (Arbeit), Eliane Horat (verletzt). - Bestplayer: C. Breu / C.Krebs.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks