16.
03.
2013
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions gleichen aus

Das Damen 1 der Red Lions Frauenfeld fährt im ersten Heimspiel der Playoff-Halbfinal Serie gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf einen klaren 7:2 Erfolg ein. Die Löwinnen zeigten eine starke Teamleistung und waren über 60 Minuten hinweg die spielbestimmende Mannschaft.

Red Lions gleichen aus Andrea Ressnig hat gut lachen: Ihre Red Lions glichen die Playoff-Serie gegen die Hot Chilis wieder aus (Bild: Florian Büchting).

Das zweite Aufeinandertreffen in den Playoffs von den Red Lions und den Hot Chilis glich dem Ersten. Frauenfeld gab mehrheitlich den Takt an und Rümlang konnte durch Abschlüsse aus allen Lagen Gefahr erzeugen. Dieses Mal behielten die Frauenfelderinnen jedoch einen kühlen Kopf und brachten den Vorsprung souverän über die Zeit.

Beide Mannschaften starteten zurückhaltend in die Partie. Nach einigem Abtasten war es dann Andrea Eberle die sich ein Herz fasste und mit einem schönen Weitschuss die Führung für das Heimteam erzielte. Dieses Tor war das Einzige im ersten Drittel und so ging es mit einem knappen 1:0 in die Pause.
Kurz nach Wiederbeginn waren es die Hot Chilis, welche in Überzahl agieren konnten. Frauenfeld hatte das Geschehen im Box Play im Griff ehe Sabrina Schlatter kurz vor Ende der Strafe mit einem Schuss aus der zweiten Reihe den Ausgleich erzielen konnte. Frauenfeld versuchte in der Folge vehement wieder in Front zu gehen. Dies gelang gleich mehrfach. Cäcilia Hasler krönte ihre Topleistung mit zwei persönlichen Treffern und Seraina Diethelm buxierte den Ball ebenfalls in die gegnerischen Maschen. Es stand somit 4:1 nach 40 Minuten.

Die Red Lions waren sich bewusst, dass mit dem Drei-Tore-Vorsprung noch nichts gewonnen war. Doch Frauenfeld spielte dieses Mal überlegt und aggressiv weiter und liess sich von den anstürmenden Hot Chilis nicht aus dem Konzept bringen. Der kurze Rückschlag zu Beginn des Schlussabschnitts zum 4:2 machten die Frauenfelderinnen mit einem Offensivspektakel ihrerseits weg. Zuerst schoss Marianne Gämperli postwendend nach dem Anschlusstreffer das 5:2, danach traf Andrea Ressnig via Weitschuss und zu guter Letzt doppelte Marianne Gämperli mit dem Tor zum Schlussresultat von 7:2 nach.
Es war ein attraktives Spiel, das die zahlreich erschienen Zuschauer zu sehen bekamen. Trotz des klaren Siegs sind sich die Red Lions bewusst, dass kommenden Sonntag, im Spiel 3 der Serie, die Partie wieder bei 0:0 beginnt und die Hot Chilis sicherlich auf Wiedergutmachung aus sind. Frauenfeld ist bereit und freut sich auf Unterstützung bei diesem schwierigen Auswärtsspiel in Regensdorf. Anpfiff ist am Sonntag um 16 Uhr in der Sportanlage Wisacher.


UH Red Lions Frauenfeld - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 7:2 (1:0, 3:1, 3:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 99 Zuschauer. - SR Polo/Sigg.

Tore: 9. Eberle (Gämperli) 1:0. 23. Schlatter (Kälin) 1:1. 31. Cäcilia Hasler (Braunschweiler) 2:1. 36. Diethelm 3:1. 36. Cäcilia Hasler (Evans) 4:1. 42. Kälin 4:2. 42. Gämperli 5:2. 46. Andrea Ressnig (Diethelm) 6:2. 47. Gämperli (Andrea Ressnig) 7:2. 

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 1mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
Red Lions Frauenfeld: Svenja Zell (T), Andrea Ressnig, Andrea Eberle (C), Marianne Gämperli, Carole Breu, Seraina Diethelm, Cäcilia Hasler, Alexandra Böhringer, Nicole Braunschweiler, Bernadette Hasler, Fabienne Riner, Jancis Evans, Esther Keck, Simona Koch, Anja Hugentobler, Diana Wider (T)
Bemerkungen: Frauenfeld ohne Eliane Horat und Lilian Burger (beide verletzt). - Andrea Ressnig (Red Lions) als beste Spielerin ausgezeichnet.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks