23.
09.
2012
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions siegen nach Verlängerung

Die Red Lions Damen gewinnen das zweite Meisterschaftsspiel nach viel Kampf und Krampf auswärts gegen die Gegnerinnen aus Leimental.

Die Affiche vor dem zweiten Meisterschaftsspiel versprach ein spannendes Spiel. Die Red Lions Damen trafen auf den Playoff-Halbfinal Gegner von letzter Saison. Dort waren alle Partien eng umkämpft und Frauenfeld konnte sich erst im Finalspiel der Serie durchsetzen. Beide Teams wussten was auf sie zukommen würde - ein harter Fight um jeden Ball.

Ab der ersten Spielminute ging es denn auch schon richtig zur Sache. Das Spiel war geprägt von vielen Stockschlägen und oft von hart an der Grenze durchgeführten Zweikämpfen. Keine der beiden Frauschaften konnte in der Anfangsphase das Spiel zu ihren Gunsten gestalten. Die ruppige Spielweise lies keinen wirklichen Spielfluss zu. Trotzdem konnten sich die Red Lions ein leichtes Chancenplus erarbeiten. Dieses wurde aber nicht mit einem Torerfolg belohnt. Es waren die Leimentalerinnen, die in der 14. Minute durch das Tor von Julia Winkler in Führung gingen. Das 1:0 war gleichbedeutend mit dem Spielstand nach 20 Minuten.

Frauenfeld war spielerisch das bessere Team und wollte dies in den kommenden Dritteln auch unter Beweis stellen. Beide Blöcke konnten zu Beginn des zweiten Drittels den Ball besser laufen lassen und sich so vermehrt Torchancen erspielen. Bereits in der 23. Minute machte sich die Steigerung der Red Lions bezahlt. Marianne Gämperli verwertete die Vorlage von Andrea Eberle zum 1:1 Ausgleich. Leider blieb diese Phase des Spiels nur ein Zwischenhoch. Bald verstrickten sich die Frauenfelderinnen wieder in unnötige Zweikämpfe, anstatt den Ball schnell durch die eigenen Reihen laufen zu lassen. Die hart geführte Spielweise führten hüben wie drüben zu einigen Zweiminutenstrafen. Keine der Überzahlsituationen konnte jedoch genutzt werden. So ging es mit einem 1:1 in die Drittelspause.

Die Red Lions erwischten wiederum den besseren Start und konnte früh im Schlussdrittel durch einem Weitschuss von Andrea Eberle (Assist: Cäcilia Hasler) in Führung gehen. Bereits wenige Spielminuten später erzielte Leimental den Ausgleich. Nach einem Getümmel vor dem Tor konnte Noemi Mosimann am schnellsten reagieren. Das Spiel entwickelte sich nun zu einem offenen Schlagabtausch. Das Ping-Pong- bzw. Konterspiel konnte jedoch bis zum Ende der offiziellen Spielzeit keines der beiden Teams ausnützen. Der Sieger musste in der Verlängerung erkoren werden.

Diese ist glücklicherweise rasch erzählt. Die Red Lions liessen für einmal wieder ihr Können aufblitzen, ganz nach dem Motto „lieber spät als nie". Nach einer gelungen Ballstafette über mehrere Stationen konnte sich Marianne Gämperli (Assist: Eliane Horat) über den zweiten Treffer und das ganze Team über die gewonnen zwei Punkte freuen.

Fazit: Es war ein harter Brocken Arbeit der bewältigt werden musste bevor die Red Lions Damen als Sieger den Platz verliessen. Die Vorstellung der Frauenfelderinnen war alles andere als glanzvoll. Der Gegner aus Leimental nutzte die Schwächen in den eigenen Reihen gekonnt aus. Was positiv bleibt, ist der Sieg und die gewonnenen Punkte im noch jungen Meisterschaftsrennen.

Bereits am kommenden Samstag steht Spiel Nummer 3 an. Diesmal zuhause gegen den Gegner aus St. Gallen. „Derbytime" ist um 16:00 in der Kantihalle Frauenfeld. Die Red Lions Damen freuen sich über die zahlreiche Fan-Unterstützung.


Unihockey Leimental - UH Red Lions Frauenfeld 2:3 n.V. (1:0, 0:1, 1:1, 0:1)
Möslibachhalle, Ettingen. 30 Zuschauer. SR Brüderli/Misteli.
Tore: 14. Winkler 1:0. 23. Gämperli (Eberle) 1:1. 43. Eberle (Cäcilia Hasler) 1:2. 49. Mosimann 2:2. 62. Gämperli (Horat) 2:3. 

Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Leimental. 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Red Lions Frauenfeld: Svenja Zell (T), Alexandra Böhringer, Andrea Ressnig, Nicole Braunschweiler, Fabienne Riner, Bernadette Hasler, Andrea Eberle (C), Cäcilia Hasler, Marianne Gämperli, Eliane Horat, Jancis Evans, Esther Keck, Simona Koch, Lilian Burger, Livia Müggler, Diana Wider (T),
Best Player: Frauenfeld: Andrea Eberle
Bemerkungen: Red Lions Frauenfeld ohne: Seraina Diethelm (Ferien), Carole Breu (Schule).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks