03.
2012
Red Lions vergeben Matchball
Im vierten Spiel dieser Playoff Partie trafen die Damen des UH Red Lions Frauenfeld und des Unihockey Leimental in Ettingen BL aufeinander. Die Lions hatten aufgrund des erfolgreichen vergangenen Wochenendes einen Matchball in der Best-of-five Serie.
Im ersten Drittel fanden die Frauenfelderinnen nicht wirklich zu ihrem Spiel. Der Hallenboden, der den Löwinnen eigentlich liegen würde, konnte nicht zum Vorteil genutzt werden. Zu viele Bälle versprangen und die Löwinnen waren oft einen Schritt zu spät oder etwas zu hektisch. Die ersten zwanzig Minuten waren weder spektakulär noch besonders spannend. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen doch nur die Leimentalerinnen nutzen eine Möglichkeit. In der 18. Minute konnten die
Gastgeberinnen ihren ersten Treffer verbuchen. Nach einer schönen Passkombination und mit Hilfe eines schlechten Stellungsspiels der Thurgauerinnen stand es zur Pause 0:1 aus der Sicht der Gäste.
Das Mitteldrittel begann besser für die Red Lions. Endlich waren auch sie in Playoffstimmung. In der 26. Minute machten die Gäste aus Frauenfeld enorm Druck und konnten das erste Mal jubeln. Eliane Horat (Christine Feiss) setzte im hohen Slot vehement nach und erzielte das verdiente 1:1. Keine Minute später gingen die Damen des UH Red Lions Frauenfeld in Führung. Carole Breu (Andrea Eberle) erzielte in der 27. Minute mit etwas Hilfe der gegnerischen Torhüterin das zweite Tor für die Löwinnen. Dies war ganz nach dem Gusto der Red Lions Damen. In diesen zweiten zwanzig Minuten bekamen die Zuschauer einiges mehr zu sehen. Die Gäste aus dem Thurgau kassierten in der 29. Minute eine Zweiminutenstrafe aufgrund eines wiederholten Vergehens. Das Überzahlspiel war erfolgreicher. Die Baslerinnen glichen in der 30. Minute zum 2:2 aus. Kurz darauf konnten sich auch die Löwinnen in Überzahl versuchen. Die Gastgeber erhielten eine Strafe aufgrund eines Stockschlages. Leider resultierte aus diesem Powerplay kein Tor für die Frauenfelderinnen. In der 35. Minute ging es im gleichen Stiel weiter. Die Lions Damen mussten ein weiteres Mal in Unterzahl agieren. Sie erhielten die zweite Zweiminutenstrafe (Stockschlag) in diesem Spiel. Diesmal konnten sie die Strafe erfolgreich und ohne Gegentreffer überstehen. Danach überschlugen sich die Ereignisse. In der 38. Minute musste eine Spielerin der Red Lions für fünf Minuten auf die Strafbank. Dies aufgrund eines überharten Körpereinsatzes. Fraglich, doch es war keine Zeit vorhanden, den Entscheid der Schiedsrichter anzuzweifeln. Die Schlussphase dieses Drittels konnte ohne Gegentreffer überstanden werden. Spielstand nach 40 Minuten: 2:2.
Nach der Pause mussten die Frauenfelderinnen weitere 2 Minuten und 30 Sekunden in Unterzahl absolvieren. Die Baslerinnen konnten in der 42. Minute die Überzahlsituation nutzen und erzielten die Führung zum 3:2. Marianne Gämperli und Eliane Horat zeigten nur wenige Sekunden später die Reaktion. Nach einem schönen Zusammenspiel, erzielte Marianne Gämperli mit einem satten Weitschuss das 3:3. Das Spiel gestaltete sich abwechslungsreich. Die Thurgauerinnen hatten ihre Chancen, nutzen diese jedoch nicht. In der 53. Minute bekamen die Leimentalerinnen einen Freistoss im Slot der Lions. Diese Standartsituation verwerteten sie ohne Pardon. Spielstand acht Minuten vor Spielende 4:3 für die Damen des Unihockey Leimental. Die Red Lions nahmen ihr Timeout. In der 58. Minute kassierte das Heimteam eine Strafe (Stockschlag). Dies war die Möglichkeit für die Frauenfelderinnen den Ausgleich zu erzielen und sich in die Verlängerung zu retten. Die Löwinnen spielten ohne Torhüterin, dafür mit einer weiteren Feldspielerin. 16 Sekunden vor Spielende verwertete Bernadette Hasler, den Abpraller des Weitschusses von Carole Breu ins Tor der Leimentalerinnen. Die Freude war gross. Nach 60 Minuten stand es somit 4:4 Unentschieden. Dieses Aufeinandertreffer musste also in weiteren zwanzig Minuten (golden Goal) oder im Penaltyschiessen entschieden werden.
Die Frauenfelderinnen starteten gut in die Verlängerung und waren dem Sieg nach einem Lattenknaller ziemlich nahe. In der 68. Minute fiel der Siegestreffer. Leider zugunsten der Baslerinnen. Nach einem Gerangel im Slot der Thurgauerinnen erzielten die Gastgeber ihren 5. Treffer. Aufgrund dieses Sieges mussten die Teams über die volle Distanz in dieser Best-of-five Serie. Spannende Ausgangslage also für das fünfte und entscheidende Spiel am Sonntag in der Kantihalle in Frauenfeld.
Unihockey Leimental - UH Red Lions Frauenfeld 5:4 n.V. (1:0, 1:2, 2:2, 1:0)
Möslibachhalle, Ettingen. - 50 Zuschauer. - SR Boss/Hottiger.
Tore: 18. Mosimann (Mistri) 1:0. 26. Horat (Feiss) 1:1. 27. Breu (Eberle) 1:2. 30. Mosimann (Mäkelä) 2:2. 42. Gisin (Mäkelä) 3:2. 43. Gämperli (Horat) 3:3. 53. Mosimann (Mistri) 4:3. 60. (59:44) Bernadette Hasler (Breu) 4:4. 68. Mosimann (Mistri) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Leimental. 2mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Bernadette Hasler) gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Red Lions Frauenfeld: Bettina Langhart (T), Bernadette Hasler, Christine Feiss, Andrea Eberle (C), Carole Breu, Cäcilia Hasler, Michelle Dal Din, Daniela Frei, Esther Keck, Marianne Gämperli, Nicole Braunschweiler, Seraina Diethelm, Eliane Horat.
Bemerkungen: Red Lions ohne: R. Ott, L. Frei, S. Koch, M. Ruoss, C. Keller, A. Böhringer (alle verletzt), S. Zell (Arbeit).
Best Player: Eliane Horat.