26.
09.
2015
NLB Frauen | Autor: Lejon Zäziwil

Red Lions zu stark für Zäziwil

Lejon Zäziwil startete das Doppelrunden-Wochenende mit einer 1:5-Niederlage. Sie verloren am Samstagabend auswärts in der Kantihalle gegen die Red Lions Frauenfeld.

Red Lions zu stark für Zäziwil Löwengebrüll: Die Red Lions Frauenfeld gewannen gegen die Zäziwiler Löwinnen (Bild Michael Peter)

Ein intensives Wochenende stand den beiden Löwenteams bevor, die Lions aus Frauenfeld erwischten dabei den besseren Start. Vor allem im ersten Drittel zeigten sie den Lejons, wie eine saubere und genaue Spielweise mit viel Effizienz umgesetzt wird. Bereits nach fünfeinhalb gespielten Minuten stand es 1:0 für das Heimteam. Die Lejonessen bekamen bald darauf die Chance zum Ausgleich mit einem Powerplay. Dieses blieb ungenutzt und so konnten die Frauenfelderinnen dem Spiel weiter ihr System aufdrücken. Noch im ersten Drittel gab es auch eine Strafe für das Auswärtsteam und Carole Breu versenkte den Ball nach einem Querpass gekonnt im Tor zum 2:0. Mit diesem Resultat verschwanden die Teams in der Garderobe zur ersten Drittelspause.

Das zweite Drittel startete ähnlich wie das Erste aufhörte, mit einer Strafe für die Lejonessen. Die Spielerinnen agierten dieses Mal in Unterzahl gut und Christa Steiner hämmerte den Ball nach der Rückkehr von ihrer Strafe gleich in die Maschen. Dies schien die richtige Antwort und die Lejonessen wollten zum Ausgleich ansetzen. Falsch gewollt Frauenfeld seinerseits ist zu gut, als das es sich vom Momentum mitreissen liesse und trifft 19 Sekunden später wieder zur Zwei-Tore-Führung. Red Lions Frauenfeld drei und UH Lejon Zäziwil eins, stand es auch nach 40 gespielten Minuten auf der Anzeigetafel.

Auch im letzten Drittel spielte ziemlich am Anfang das Heimteam in Unterzahl. Mit einer Spielerin mehr und mit einer klaren Aufgabe wollten die Spielerinnen des UH Lejon Zäziwil den Match noch zu ihren Gunsten drehen. Chancenmässig schien dies auch zu gelingen aber leider blieb es bei den Chancen. Es folgten zwei weitere Treffer, davon einer ins leere Tor und eine Strafe alles für Frauenfeld.

Die Aufgaben sollten nun für jede Spielerin klar sein. Sei es bei der Effizienz oder bei der Umsetzung der aufgetragenen Funktionen. Dabei können sich die Lejonessen dem Namensvetter aus Frauenfeld durchaus etwas abschauen. Der Fokus bleibt aber bei uns und das Team UH Lejon Zäziwil ist gewillt dem Absteiger am Sonntag zu Hause ein Bein zu stellen.


UH Red Lions Frauenfeld - UH Lejon Zäziwil (2:0, 1:1, 2:0)
Kantihalle Frauenfeld. - 55 Zuschauer. - SR Kohli/Kuhn
Tore: 6. Mähler (Breu) 1:0. 14. Breu (Hasler) Ausschluss Bieri 2:0. 26. Steiner (Locher) 2:1. 26. Evans (Fässler) 3:1. 48. Horat (Ressnig) 4:1. 59. Horat 5:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Red Lions Frauenfeld. 2mal 2 Minuten gegen Lejon Zäziwil.
Lejon Zäziwil: Arnet (Stalder); Thierstein D., Schlüchter; Fröhlich, Schmid; Hug, Bieri M.; Steiner, Locher, Badertscher; Bleuer, Schüpbach, Trüssel; Bieri T., Strehler, Bieri R.; Kipf, Thierstein L., Brechbühl.
Bemerkungen: Lejon Zäziwil ohne Ramu, Christen , Nydegger (verletzt), Bieri L. (abwesend)

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks