17.
11.
2019
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders dank souveränem Sieg Tabellenführer

Beim Heimspiel am Samstag Abend empfing das NLB-Team der Floorball Riders die Gäste aus Uri. Das Spiel wurde verdient mit 10:1 gewonnen.

Riders dank souveränem Sieg Tabellenführer Die Floorball Riders führen dank dem Sieg über Uri die Tabelle an. (Bild: Floorball Riders)

Zu Beginn starteten die Ritterinnen mit viel Tempo und erspielten sich gute Chancen. Der erste Treffer liess nicht lange auf sich warten, Melanie Rüegg verwertete den Pass von Malgorzata Jablonowska zum 1:0. Die Urnerinnen liessen sich nicht aus dem Konzept bringen und schossen den Ausgleich in der 10. Spielminute. Eine Minute später gab Iris Brünn die Antwort und netzte zum 2:1 für die Oberländerinnen ein. Somit ging das erste Drittel mit einer knappen Führung in die Pause.

Zu Beginn des 2. Drittels kamen die Floorball Riders in Torlaune und erhöhten durch Malgorzata Jablonowska, jeweils zweimal Aino-Maija Laaksonen und Jenni Timonen auf 7:1. Danach folgten 2 Powerplays für die Zürcher Oberländerinnen, jedoch erfolglos. Die Gastgeberinnen hielten das Tempo trotzdem weiter hoch und konnten die Führung durch Rahel Wichert ausbauen und einen 6-Tore-Vorsprung in die zweite Drittelspause mitnehmen.

Im letzten Drittel kam das Heimteam weiter zu einigen Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Innerhalb einer Minute konnten sich Aino-Maija Laaksonen und Iris Brünn nochmals in die Torschützenliste eintragen. Somit ging das Spiel verdient mit 10:1 für die Ritterinnen aus.


 

FB Riders DBR - Floorball Uri 10:1 (2:1, 6:0, 2:0)
Roosriet, Rüti ZH. 93 Zuschauer. SR Stöckli/Wiederkehr.
Tore: 4. M. Rüegg (M. Jablonowska) 1:0. 11. C. Reding (M. Gisler) 1:1. 12. I. Brünn (F. Thoma) 2:1. 25. A. Laaksonen (J. Timonen) 3:1. 26. J. Timonen (I. Autio) 4:1. 28. J. Timonen (I. Autio) 5:1. 31. A. Laaksonen (S. Altwegg) 6:1. 32. M. Jablonowska (I. Brünn) 7:1. 37. R. Wichert 8:1. 44. A. Laaksonen (J. Timonen) 9:1. 44. I. Brünn (F. Thoma) 10:1.
Strafen: keine Strafen. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Uri.
FB Riders: Svenja Schöni (Christa Brünn), Fabienne Thoma, Fabienne Riner, Melanie Klöti, Lisa Devenoge, Sarah Altwegg, Katja Timmel, Iina Autio, Pascale Pfister, Aino-Maija Laaksonen, Jenni Timonen, Iris Brünn, Annina Faisst, Rahel Wichert, Anja Werz, Anja Heitzmann, Melanie Rüegg, Sabrina Hausheer, Malgorzata Jablonowska, Sarina Hutter (verletzt: Nadine Stadelmann; abwesend: Michelle Carisch)

 

 

Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks