26.
03.
2017
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Saisonende für DB Riders

Am Samstag 25.03.17 17:00 Uhr spielten die Riders das vierte Spiel im Playoff-Halbfinal in der Roosriet in Rüti. Das Spiel endete mit 2:5 für den UHC Waldkirch St. Gallen, was gleichzeitig das Saisonende für die Damen der FB Riders bedeutet.

Gleich in der ersten Minute nutzten die Gegnerinnen ihre erste Chance und gingen mit 0:1 in Führung. Anstatt aufzuwachen liessen sich die Riders in den ersten 10 Minuten gehörig auf der Nase herumtanzen. Die St. Gallerinnen waren effizient, so dass sie in der 10. Minute mit 0:3 vorne lagen.

Es waren noch 40 Minuten zu spielen. In der 33. Minute konnten die Gegnerinnen auf 0:4 erhöhen. Fünf Minuten später brachte Malin Brolund das Runde aufs Eckige, welches zuerst an der gegnerischen Torhüterin abprallte und schliesslich von Tamara Schmucki ins Tor geschoben wurde. 1:4 war der Spielstand nach 40 Minuten.

20 Minuten waren noch zu spielen, immernoch genug Zeit um die Partie zu drehen. Doch wieder waren es die St. Gallerinnen, welche das Skore in diesem Drittel eröffneten. 1:5 stand auf der Anzeigetafel. Nach einer Zweiminutenstrafe gegen die St. Gallerinnen konnte das Jungtalent Iris Brünn auf Zuspiel von Tamara Schmucki im Powerplay auf 2:5 verkürzen. Die Riders kämpften bis zum Schluss, doch es hat wohl nicht sollen sein und so mussten sich die Riders nach 60 Minuten mit 2:5 geschlagen geben.

In diesem Sinne möchten wir uns herzlich bei allen Zuschauern, Helfern und Fans für die Unterstützung während der ganzen Saison bedanken, ihr wart super!


FB Riders DBR - UHC Waldkirch St. Gallen 2:5 (0:3, 1:1, 1:1)
Sporthalle Roosriet, Rüti. 230 Zuschauer. SR Wantz/Bitterli.
Tore: 2. S. Link (Na. Sieber) 0:1. 5. L. Raschle (S. Link) 0:2. 11. I. Bernhardsgrütter (L. Eschbach) 0:3. 33. L. Resegatti (C. Resegatti) 0:4. 38. T. Schmucki (M. Brolund) 1:4. 42. L. Resegatti (I. Bernhardsgrütter) 1:5. 45. I. Brünn (T. Schmucki) 2:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 
Floorball Riders: Christa Brünn (Nancy Gatzsch), Livia Gerber, Fabienne Thoma, Pascale Pfister, Michèle Grob, Jasmin Bühler, Malin Brolund (C), Nadine Stadelmann, Tamara Schmucki, Angela Scheibli, Dominique Linhardt, Sharon Ulrich, Natascha Hansen, Lisa Devenoge, Iris Brünn, Eva Brünn, Christina Widmer, Anja Werz, Andrea Stübi, Sandra Kuster, Eveline Scherrer.
Verletzt/abwesend: Michelle Carisch, Karin Kern, Malgorzata Jablonowska, Rea Benedetti.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks