04.
03.
2013
NLB Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Skorpion mit Pflichtsieg

Die UHV Skorpion Emmental erfüllt zum Abschluss der Qualifikation in Thun seine Pflicht und feiert einen 9:1-Sieg. Damit schliessen die Aufsteigerinnen aus dem Emmental die Quali mit neun Punkten Vorsprung ungefährdet auf dem ersten Rang ab.

Gerade mal 40 Sekunden brauchten die Emmentalerinnen für ihren ersten Treffer. R. Schori wurde in der Mitte angespielt und konnte durch die Thuner Verteidigung spazieren und zum 1:0 abschliessen. Danach versuchten die Skorpions weiter Druck auf das Thuner Tor auszuüben, dies konnte aber nicht in Zählbares umgesetzt werden. So endete das erste Drittel mit einer knappen 1:0 - Führung.

Nach der Drittelspause bauten die Skorpions die Führung innert fünf Minuten auf 4:0 aus. Mit schnellem Passspiel waren A. Gerber, Frank und erneut R. Schori erfolgreiche Torschützinnen. Wie aus dem Nichts kam der Anschlusstreffer der Thunerinnen. Doch D. Beer stellte neun Sekunden vor Drittelsende den 4-Tore-Vorsprung wieder her.

Das gleiche Bild auch im letzten Drittel. Die Skorpions konnten den Ball in ihren eigenen Reihen laufen lassen und kamen zu weiteren vier Treffern. Frank, R. Schori und 2-mal S. Schori waren die Torschützinnen zum klaren 9-1 Sieg.

Nach dem Pflichtsieg gegen Thun und dem ersten Rang nach der Qualifikation beginnt nun die Vorbereitung auf den Play-Off Halbfinal. Das erste Spiel findet am Donnerstag, dem 14. März um 20.00 Uhr in der Ballsporthalle Zollbrück statt.


UHC Thun - Skorpion Emmental Zollbrück 1:9 (0:1, 1:4, 0:4)
MUR, Thun. - 37 Zuschauer. - SR Gfeller/Röthlisberger.
Tore: 1. Schori (Liechti) 0:1. 23. A. Gerber (Schori) 0:2. 25. Frank 0:3. 26. Schori (Buri) 0:4. 30. Ramseier (Wittwer) 1:4. 40. D. Beer (Liechti) 1:5. 44. Schori (Schori) 1:6. 56. Schori 1:7. 58. Frank (Buri) 1:8. 58. Schori (Schori) 1:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
UHC Thun: Rentsch, Bühlmann; Gnaegi, Thierstein, Güdel, Hirschi, K. Liechti, Eschler, Ramseier, Ramu, B. Liechti, Brunner, Krebs, Mai, Wittwer, Dazio, Widmer, Wyss.
UHV Skorpion Emmental: Blaser, Bühler; D. Gerber, A. Gerber, Frank, R. Schori, Aeschlimann, Reinhard, D. Beer, S. Badertscher, Buri, S. Schori, Lussu, Zimmermann, K. Beer, R. Badertscher, M. Grossmann, L. Liechti.
Bemerkungen: Skorpion ohne Schär (verletzt), Käser (Ausland), Y. Grossmann (verletzt).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks