27.
02.
2012
NLB Frauen | Autor: UHC Thun

Thun holt den benötigten Punkt

In der 21. und somit letzten Runde der Qualifikation traf der UHC Thun heute Sonntag auf den UHC Zugerland. Das Ziel war von Beginn weg klar: Ein Sieg, 3 Punkte und somit die sichere Playoff Qualifikation sollten nach 60 Minuten aus einem schnellen und dynamischen Spiel resultieren.

Thun startete eher verhalten ins erste Drittel. Obwohl die Bernerinnen deutlich mehr Spielanteil hatten, konnten sie den Ball nicht im gegnerischen Tor versenken. So zu sagen als logische Folge waren es schliesslich die Zugerinnen, welche in der 18. Minute eine Konterchance souverän ausnutzen und mit 1:0 in Führung gehen konnten.

Mit einer dritten Linie wollten die Thunerinnen im zweiten Drittel mehr Druck auf das gegnerische Tor machen und den Rückstand wieder aufholen. Leider war eher das Gegenteil der Fall. Die Thunerinnen waren sehr statisch und nahmen das Spieltempo der Zugerinnen an. Die ihrerseits kamen im zweiten Drittel vermehrt zu gefährlichen Anschlusssituationen vor dem Thuner Tor, welche zum Teil nur mit guter „Block - Arbeit", einer guten Torhüterleistung und viel Glück abgewehrt werden konnten. Das zweite Drittel endete torlos und somit mit Vorteil für den Playout-Teilnehmer Zugerland.

Dass diese Ausgangslage für die Thunerinnen unbefriedigend, ja sogar enttäuschend war, wusste wohl jede Spielerin bereits bevor sie vom Trainer darauf aufmerksam gemacht wurde. Es musste sich etwas ändern, mehr Tempo, mehr Druck, mehr Bewegung und mehr Abschlüsse auf das gegnerische Tor waren die Forderungen des Trainers in der Pause und die Reaktion sollten die Spielerinnen auf dem Spielfeld zeigen.

„Sollten..." Denn es war leicht gesagt, aber schwierig umzusetzen in einem Spiel, welches von Beginn weg nicht für die Oberlän-derinnen lief. Die Thunerinnen kamen immer wieder zu Abschlussmöglichkeiten, brachten aber den Ball nicht an der stark spielenden Thorhüterin Sandoz vorbei. Im Gegenzug waren es erneut die Zugerinnen, welche mit einer ihrer wenigen Angriffe in der 48. Minute ihre Führung auf 2:0 ausbauen konnten. Erst in der 53. Minute schliesslich konnte R. Liechti einen Abpraller vor dem Tor der Zugerinnen verwerten und somit den Bernerinnen noch einmal etwas zu neuer Motivation verhelfen. Thun störte die Zuger Verteidigung nun noch stärker, kämpfte um jeden Ball und konnte somit nur eine Minute später den Ausgleich durch die „recycelte" Christine Rossel erzielen. Nach 60 Minuten stand es 2:2 unentschieden, was für den UHC Thun einen Punkt und somit die sichere Playoff- Teilnahme bedeutete.
Die Verlängerung ging im ähnlichen Stil weiter wie auch die 60 Minuten vorher und so kam es zum Penaltyschiessen, welches die Zugerinnen mit dem 7. Penalty für sich entscheiden konnten.

Die Thunerinnen gingen mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus diesem letzten Qualifikationsspiel und freuen sich nun auf das Aufeinandertreffen mit dem UHC Giffers-Marly in den Playoff Halbfinals ab dem nächsten Sonntag, 4. März 2012.


UHC Zugerland - UHC Thun 3:2 n.P. (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0)
Ochsenmatt, Menzingen. - 32 Zuschauer. - SR Hohler/Koch.
Tore: 18. Luck (Nussbaumer) 1:0. 48. Furger (Riccardi) 2:0. 53. Regula Liechti (Rossel) 2:1. 54. Rossel (Hirschi) 2:2.
Penaltyschiessen: nicht gemeldet.
Strafen: keine Strafen gegen UHC Zugerland. keine Strafen gegen UHC Thun.
Zugerland: Sandoz; Buzzi, Luck, Furger, Lacher, Hürlimann, Reding, Lüscher, Zülle, Frey, Kuster, Pommer, Walder, Binkert, Nussbaumer, Peter, Bachmann, Riccardi
Thun: Etter; Marti, Hirschi, Wyss, Dazio, R. Liechti; F. Liechti, B. Liechti, Brunner, Bleuer, Wittwer; Rossel, Mai, Peña.
Bemerkungen: Thun ohne K. Liechti, S. Ramu (beide verletzt), F. Ramseier (krank)

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks