11.
11.
2013
NLB Frauen | Autor: Aergera Giffers

Torfestival in Giffers

Nach der Nationalmannschaftspause ging die Saison am Sonntag in die nächste Runde. Aergera Giffers erwartete zu Hause Basel Regio, die sich im letzten Jahr (noch als 'UH Leimental') als Stolperstein darstellten.

Von Beginn weg war man deshalb sehr angriffslustig und setzte die Baselbieterinnen früh unter Druck. Bereits in der 4. Minute eröffnete Schürch auf Pass von Weibel den Torreigen. Die Baslerinnen tauchten im ersten Drittel nur selten vor Roux auf und die Senslerinnen hatten das Spiel voll im Griff. In der 13. Minute erhöhte Bapst auf 2:0 und kurz danach bekam Giffers die Gelegenheit, in Überzahl zu spielen. Schürch bewies Übersicht, passte auf Bapst, die nur noch einschieben konnte. Wohlhausers Weitschuss zum 4:0 setzte dann der Schlusspunkt des ersten Abschnitts. Nach dem Pausentee versuchte Aergera weiterhin sowohl Konzentration, als auch Rhythmus möglichst hoch zu halten, was grösstenteils sehr gut gelang. Giffers erzielte im Folgenden weitere fünf Tore und auch Basel war einmal erfolgreich. Während einer weiteren Strafe gegen Basel erzielten Schürch und Bapst erneut ein schön herausgespieltes Tor, das eine Kopie vom ersten Power-Play-Tor darstellte. Mit einem ungefährdeten 9:1 konnte man in die zweite Drittelspause gehen, nach der Jungo auf drei Linien umstellte. Alle Spielerinnen von Aergera konnten eingesetzt werden und die Juniorinnen konnten noch einige Minuten NLB-Luft schnuppern. Auch mit drei Linien dominierte Giffers weiter, wenn auch das Tempo etwas abgenommen hatte. In der 41. Minute machte dann Wohlhauser mit einem herrlichen Treffer das "Stängeli" komplett. Die Nordschweizerinnen erzielten im letzten Abschnitt zwar auch noch zwei Tore, weil man seitens Giffers in der eigenen Zone allzu sanft mit den Gegnerinnen umsprang. Das Schlussresultat von 12:3 zugunsten von Aergera war aber dennoch verdient, denn viel Spielfreude wurde in der Mehrzweckhalle von Giffers zelebriert und mit etlichen schönen Kombinationen zeigten die Freiburgerinnen dem heimischen Publikum ihr ganzes Können. Schürch konnte in diesem Spiel gleich 7 Punkte verbuchen (4 Tore und 3 Assists) und auch Bapst durfte sich einen Hattrick gutschreiben lassen. Ein sehr erfolgreicher Sonntag also für die Freiburgerinnen und ein denkwürdiger Sieg, mit dem sie sich für die drei Niederlagen der letzten Saison definitiv revanchiert haben.


Aergera Giffers-Marly - Unihockey Basel Regio 12:3 (4:0, 5:1, 3:2)
Sporthalle, Giffers. - 122 Zuschauer. - SR Brunner/Schneider.
Tore: 4. Schürch (Weibel) 1:0. 13. Bapst (Schürch) 2:0. 14. Bapst (Schürch) 3:0. 15. Wohlhauser (Vonlanthen) 4:0. 25. Bühler 4:1. 25. Vonlanthen (Wohlhauser) 5:1. 29. Feller (Wyder) 6:1. 33. Bapst (Schürch) 7:1. 34. Schürch 8:1. 33. Eigentor 9:1.41. Wohlhauser (Beck) 10:1. 44. Koch (Bühler) 10:2. 45. Schürch (Vonlanthen) 11:2. 51. Schürch (Roux) 12:2. 56. Schäfer (Koch) 12:3.
Strafen: keine Strafen gegen Aergera Giffers-Marly. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.
Aergera: Roux; Dietrich, Vonlanthen; Ruffieux, Köstinger, Wohlhauser; Weibel, Wyder; Bapst, Schürch, Feller; Wieland, Berti; Gnägi, Schwab, Beck, Semes; Etter (Ersatz).
Bemerkung: Aergera ohne Buri (Arbeit).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks