12.
10.
2014
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

UH BEO mit fünftem Vollerfolg

Nach der grossen Halleneröffnung des Vortages war am Sonntag in Seftigen schon fast wieder dar Alltag eingekehrt. Doch nach der jahrelangen Durststrecke in der NLA ist für UH BEO das Siegen noch lange nicht Alltag. Umso schöner war der 6:3 Heimsieg gegen Zugerland und damit der fünfte Vollerfolg in Folge.

UH BEO startete erneut schwungvoll in die Partie. Es war den Gastgeberinnen anzusehen, dass nach dem knappen Sieg des Vortages nicht mehr so lange gezittert werden sollte. Es brauchte aber schon einen Energieanfall von Janine Knutti in der vierten Spielminute um aus der Überlegenheit auch Nutzen zu ziehen. Und bis zur Pause sollte aus den vielen Chancen nur noch ein Treffer von Ursina Baumann in Überzahl resultieren.

Während BEO im ersten Drittel noch spielbestimmend war, wollte nach der Pause keine Aktion mehr gelingen. Und dies wussten die Zugerländerinnen zu nutzen. Eine Einzelaktion von Isabelle Gerig sowie zwei fast identische Konter führten dazu, dass plötzlich der Gast die Nase vorne hatte. Doch momentan scheint das Berner Oberländer Selbstvertrauen durch Nichts zu erschüttern sein. Und so konnte UH BEO durch zwei Treffer von Ursina Baumann und ein Tor von Patricia Kiser wieder die Führung übernehmen.

Der letzte Abschnitt war geprägt vom Versuch von Zugerland das Blatt noch einmal zu wenden. Die Kolistädterinnen drückten und UH BEO wusste sich teilweise nur noch mit Mitteln zu wehren, die von den Schiedsrichtern als strafwürdig taxiert wurden. So sahen sich die Berner Oberländerinnen ganze drei Mal in Folge in Unterzahl agieren. Doch auch mit einer Spielerin weniger wusste sich UH BEO zu wehren. Den Schlusspunkt setzte dann Monika Egli mit einem Konter und dem Treffer zum 6:3-Endstand.


Unihockey Berner Oberland - UHC Zugerland 6:3 (2:0, 3:3, 1:0)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. - 95 Zuschauer. - SR Chuard/Riedweg.
Tore: 4. Knutti 1:0. 12. Baumann (Egli) 2:0. 22. Gerig (Schibli) 2:1. 27. Gerig 2:2. 28. Schneider (M. Müller) 2:3. 30. Baumann 3:3. 36. Kiser 4:3. 37. Baumann (Hadorn) 5:3. 56. Egli (Schmutz) 6:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen UHC Zugerland.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks