11.
01.
2015
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Unnötige Basler Niederlage nach 3:0

Bei den viertplatzierten UH Lejon Zäziwil verloren die NLB-Frauen von Unihockey Basel Regio nach ansprechenden 50 Minuten und 3-Tore-Vorsprung mit 3:4. Eine besonders ärgerliche Niederlage, da sich das Team mit einem Sieg von den Play-out Plätzen hätte verabschieden können und stattdessen wieder die rote Laterne übernehmen muss.

Basel Regio startete verhalten ins Spiel. Trotz vielen Fehlpässen und einigen brisanten Szenen vor dem eigenen Tor gelang es einen Rückstand zu verhindern. Mit der Zeit fanden die Baslerinnen besser ins Spiel. Die Unsicherheiten in der Defensive verschwanden zwar nie ganz, jedoch machte sich nun auch die Offensive bemerkbar. Kurz vor der ersten Pause wurde Basel Regio entsprechend mit dem ersten Tor belohnt.

Mit dünnem Vorsprung, aber grösserem Selbstvertrauen starteten die Gäste ins zweite Drittel. Nur wenige Minuten nach Anpfiff nutzte Basel Regio eine Überzahlsituation zum 2:0. 20 Sekunden später gelang den Baslerinnen gar ein Doppelschlag zum 3:0. Die geschockten Berner nahmen darauf Ihr Time-Out. Die Gäste hatten nun das Spiel vollends im Griff, konnten aber weitere hochkarätige Chancen nicht verwerten.

Mit Beginn des letzten Drittels störten die Bernerinnen viel aggressiver im Spielaufbau. Basel Regio behielt aber bis zur 50. Spielminute einen kühlen Kopf und liess dem Gegner trotz erhöhtem Druck keine grossen Chancen. Nun schien sich die Geschichte des Spiels zu wiederholen, aber mit umgekehrten Vorzeichen. Innert 5 Minuten gelang Zäziwil der Ausgleich. Sie profitierten dabei von vermeidbaren Fehlern und der wieder aufkommenden Verunsicherung der Baslerinnen. Als sich beide Team bereits auf die Verlängerung einstellten, führte ein Ballverlust der Baslerinnen 27 Sekunden vor Schluss zum Siegtreffer des Heimteams.


Unihockey Basel Regio - UH Lejon Zäziwil 3:4 (0:1, 0:2, 4:0)
Sporthalle Konolfingen. - 62 Zuschauer. - SR Carrillo/Joao.
Tore: 19. Cadisch (Kohler) 0:1, 26. Mistri (Mosimann) 0:2. 26. Kohler (Stöckli) 0:3, 46. Bieri (Steiner) 1:3, 50. Bieri 2:3, 51. Bieri (Bigler) 3:3, 59. Fröhlich 4:3.
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil, 2 mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio..
Basel Regio: Corina Nüesch, Carmen Gisin, Sarai Stöckli, Sandra Wyss, Stefanie Doppler, Noemi Mosimann, Viktoria Hürzeler, Cheryl Tron, Suzanne de Roche, Jael Steiner, Lia Cadisch, Miriam Kohler.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks