23.
09.
2012
NLB Frauen | Autor: Aergera Giffers

Von aggressiven Skorpions zerlegt

Aergera fand im Samstagsspiel in Zollbrück nie richtig ins Spiel und verlor zum Schluss deutlich
gegen die Liganeulinge. Zu viele Fehler in Reihen Aergeras und die mangelnde Treffsicherheit
machten den Unterschied aus.

Der UHV Skorpion Emmental Zollbrück, letztes Jahr noch in der 1. Liga spielend, wurde schon im
Vorfeld dank namhafter Zuzügen als heisser Playoffkandidat gehandlet. Das Spiel gestaltete sich
deshalb von Anfang an ausgeglichen. Es dauerte eine Viertelstunde bis zum ersten Treffer. Die
Emmentalerinnen trafen per Weitschuss zum 0:1. Mit dem darauffolgenden Gegenstoss folgte die
Antwort: Sturny schob nach einem Gewühl vor dem Tor zum Ausgleich ein.

Im zweiten Drittel wurden von Jan Jungo und Sascha Kolly mehr Abschüsse gefordert. Aergera
hatte in den ersten zehn Minuten deutlich mehr Ballbesitz, konnte aber keinen Profit daraus
schlagen. Die Bernerinnen verteidigten ihre Mitte souverän und warteten clever die Konterchancen
ab. Ein ebensolcher verwerteten sie in der 32. Minute zur erneuten Führung. Die Senslerinnen
mussten bis zum Powerplay kurz vor Drittelsende warten, bis Bapst nach herrlichem Zuspiel von
Schürch zum erneuerlichen Ausgleich traff.

Gewillt den Sieg zu erkämpfen kam man zum Schlussdrittel aus der Garderobe. Doch der
Doppelschlag in der 44: Minute brachte Aergera ins Straucheln und das 2:5 nur vier Minuten später
brach im Nachhinein gesehen endgültig das Genick. Ohne Torhüterin Roux versuchte man das Blatt
noch zu wenden, doch das Gegenteil war der Fall. Zwei weitere Gegentreffer mussten
hingenommen werden. In der 59. Spielminute traffen die Skorpions ein letztes Mal zum 2:8
Schlussresultat. Trotz der bitteren Niederlage muss der Fokus in der noch jungen Saison auf die
nächsten Spiele gerichtet werden.


Skorpion Emmental Zollbrück - Aergera Giffers-Marly 8:2 (1:1, 1:1, 6:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 159 Zuschauer. SR Dévaud/Waeber.
Tore: 15. Käser 1:0. 16. Sturny 1:1. 32. D. Beer 2:1. 37. Bapst (Schürch) 2:2. 44. Grossmann
(Reinhard) 3:2. 44. D. Beer 4:2. 49. K. Beer (Buri) 5:2. 52. Reinhard 6:2. 56. D. Beer (K. Beer) 7:2.
59. Grossmann 8:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. keine Strafen gegen Aergera Giffers-
Marly.
Aergera: Roux; Dietrich, Baeriswyl; Wyder, Berti; Ruffieux, Köstinger, Sturny; Bapst, Schürch,
Schwab; de Roche, Wohlhauser, Feller; Weibel, Beck, Semes; Etter
Bemerkungen: Aergera ohne Vonlanthen, Jungo und Sinzig (verletzt), Buri (krank), Lauper
(überzählig)

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks