20.
02.
2012
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa mit Nervenflattern

Die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen können gegen Zulgtal und Zugerland nur zwei Punkte ergattern. Nun entscheidet das letzte Spiel der Qualifikation über die Playoff-Teilnahme.

WaSa war am Samstagabend mit viel Hoffnung ins Wochenende gestartet. Im Spiel gegen das letztplatzierte Zulgtal wollte man den Grundstein für die Playoff-Qualifikation legen. Doch schon der Start missriet: Obwohl WaSa das Spieldiktat von Anfang an übernahm, war es in der 14. Minute Corinne Wüst aus den Reihen Zulgtals, die das Score eröffnete. WaSa kontrollierte in der Folge trotz des schlechten Starts das Spiel, konnte Zulgtal phasenweise sogar regelrecht in der eigenen Hälfte einschnüren. So gelangen in der 23. Minute (Livia Resegatti) und in der 32. Minute (Verena Berry) denn auch zwei Treffer zur Führung des Gastteams. Mit einem Vorsprung von 2:1 für WaSa ging es in die zweite Pause. Der Start ins letzte Drittel verlief für WaSa einmal mehr denkbar schlecht: Bereits wenige Sekunden nach Wiederanfpiff war es Jolanda Saurer, die den Ausgleich erzielen konnte. WaSa war zwar in der Folge noch immer klar die spielbestimmende Mannschaft, liess aber zunehmende Verunsicherung in den eigenen Reihen aufkommen. Zulgtal setzte nach wie vor auf sein erfolgreiches Konterspiel. Mit viel Kampfgeist, aber auch etwas Glück kam Zulgtal bis zur 52. Minute zu weiteren zwei Toren. WaSa warf nun alles nach vorne, eröffnete so den Bernerinnen aber auch Räume, um ihre Konterstärke auszuspielen. Dies führte zu zwei weiteren Gegentreffern - einen davon erzielte Jolanda Sauerer ins leere Tor - und zum Endstand von 6:2 für Zulgtal. Die Bernerinnen spielten an diesem Abend zwar nicht besser als WaSa, jedoch mit mehr Effizienz und Cleverness.

Mangelnde Effizienz
Bereits am Sonntag hatte WaSa die Gelegenheit, sich wieder von einer erfolgreicheren Seite zu zeigen. Im der Bünthalle in Waldkirch war der UHC Zugerland zu Gast. Dieses Spiel verlief ähnlich wie jenes am Samstag: WaSa übernahm das Spieldiktat, Zugerland beschränkte sich aufs Kontern. Die Bemühungen WaSa's blieben lange erfolglos, bis Livia Resegatti in der 32. Minute nach einem Freistoss den Treffer zum 1:0 erzielen konnte. Drei Minuten später doppelte Natalie Schürpf zum verdienten 2:0 nach. Nun schien WaSa den Tritt gefunden zu haben, allerdings nur für sehr kurze Dauer. In der 38. Minute konnte Claudia Bachmann aus dem Gewühl heraus den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Mit diesem Resultat wurde ins letzte Drittel gestartet. Auch in diesem war WaSa die bessere Mannschaft, wie am Vortag waren es aber die Gegnerinnen, welche im Abschluss mehr Effizienz zeigten. In der 46. Minute nützte Kassandra Luck einen Fehler in der WaSa-Verteidigung ohne Zögern zum 2:2 aus. Bei diesem Spielstand blieb es auch nach fünfminütiger Verlängerung, ein Penaltyschiessen musste das Spiel entscheiden. In diesem waren Verena Berry und Rahel Zellweger für WaSa erfolgreich, die Zugerinnen scheiterten. WaSa gewann somit das Spiel mit 3:2.

Sieg ist Pflicht
Trotz eines nicht sehr erfolgreichen Wochenendes belegt WaSa nun, eine Runde vor Abschluss der Qualifikation, noch immer den vierten Rang. Im Spiel vom nächsten Sonntag gegen Aergera Giffers-Marly müssen die St.Gallerinnen jedoch unbedingt gewinnen, wenn sie die Playoffs erreichen möchten.


UH Zulgtal Eagles - Waldkirch-St. Gallen 6:2 (1:0, 0:2, 5:0)
Sporthalle, Konolfingen. - 36 Zuschauer. - SR Brüderli/Misteli.
Tore: 14. Caflisch 1:0. 23. Livia Resegatti (Schefer) 1:1. 32. Berry (Zellweger) 1:2. 41. Jolanda Saurer (Caflisch) 2:2. 48. Caflisch (Kämpf) 3:2. 52. Bieri (Caflisch) 4:2. 59. Schäfer 5:2. 60. (59:51) Jolanda Saurer (Caflisch) 6:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Zulgtal Eagles. keine Strafen gegen Waldkirch-St. Gallen.

Waldkirch-St. Gallen - UHC Zugerland 3:2 n.P. (0:0, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0)
Bünt, Waldkirch. - 65 Zuschauer. - SR Müller/Schib.
Tore: 34. Livia Resegatti (Koller) 1:0. 35. Schürpf 2:0. 38. Bachmann (Zülle) 2:1. 46. Luck 2:2. Penaltyschiessen: nicht gemeldet.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Zugerland.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks