11.
10.
2015
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa von den Löwen gefressen

Die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen verlieren auswärts gegen Unihockey Lejon Zäziwil mit 2:6. Das klare Resultat täuscht über ein sehr ausgeglichenes Spiel hinweg.

Es war ein hart geführter und körperbetonter Kampf, den sich Unihockey Lejon Zäziwil und der UHC Waldkirch-St.Gallen am Sonntagabend in Konolfingen lieferten. Zäziwil agierte im schnellen Spiel effizienter und sorgte damit am Ende für den Unterschied. Die Bernerinnen gingen bis zur 40. Minute mit 2:0 in Führung - WaSa hatte sich ebenfalls Chancen erspielt, liess diese aber ungenutzt.

Unvollendete Aufholjagd
Waldkirch-St.Gallen liess sich bis zum letzten Drittel aber weder vom Vorsprung Zäziwils noch durch eine Maus in der Garderobe beunruhigen. Als Zäziwil kurz nach der zweiten Pause das dritte Tor erzielte, gab es für WaSa nur noch eine Taktik: Totalangriff. Diese schien aufzugehen: Iris Bernhardsgrütter und Livia Resegatti verkürzten bis zur 52. Minute auf 2:3. Alles wäre bereit gewesen für eine absolut spannende Schlussphase, doch Zäziwil liess nichts anbrennen. Sonia Brechbühl erhöhte gut vier Minuten vor Ende der Partie auf 4:2 und verpasste dem Selbstvertrauen der WaSa-Frauen damit wohl den entscheidenden Schlag.

Die St.Gallerinnen waren nun gezwungen, alles auf eine Karte zu setzen und die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin zu ersetzen. Der Glaube an den Sieg schien dadurch aber nicht wirklich in die Reihen der Ostschweizerinnen zurückzukehren - im Gegenteil. Es war Zäziwil, das weiterhin aktiv und angriffig spielte und so die entscheidenden Bälle ergattern konnte. Aus dieser Überzeugung der Löwinnen resultierten bis zum Spielende zwei Treffer ins leere WaSa-Tor zum Endstand von 6:2.

Ausgeglichene Tabellensituation
Durch die Niederlage im Emmental ist der UHC Waldkirch-St.Gallen in der Tabelle vom dritten auf den sechsten Rang zurückgefallen. Das tönt brutaler, als es ist: Frauenfeld ist mit 14 Punkten zwar klarer Leader, auf das zweitplatzierte Floorball Uri (8 Punkte) hat WaSa allerdings nur einen Punkt Rückstand.


UH Lejon Zäziwil - Waldkirch-St. Gallen 6:2 (1:0, 1:0, 4:2)
Sporthalle, Konolfingen. - 75 Zuschauer. - SR Blaser/Sommer.
Tore: 11. Fröhlich (Kipf) 1:0. 28. Brechbühl 2:0. 42. Kipf (Schüpbach ) 3:0. 46. Bernhardsgrütter (Eschbach) 3:1. 53. Resegatti (Bernhardsgrütter) 3:2. 54. Brechbühl (Locher) 4:2. 57. Kipf 5:2. 59. Locher (Brechbühl) 6:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil. keine Strafen gegen Waldkirch-St.Gallen.
UHC WaSa: Angehrn; Scherrer, Raschle; Burger, Brägger; Link; L. Resegatti, Meier, Eschbach; Bernhardsgrütter, Ackermann, Tanner; Metzger, Schoch, Carisch.
Bemerkungen: WaSa ohne Rechsteiner, Bichsel (Ersatz), C. Resegatti (Ausland) und Frey (verletzt).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks