11.
01.
2023
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Ausgeglichenheit pur

10 von 12 Teams holen sich in der Doppelrunde zum Jahresauftakt drei Punkte, die Ausnahmen sind Sarganserland mit zwei Siegen und Fribourg mit zwei Niederlagen. Vier Spiele vor Quali-Ende stehen drei von vier Playout-Teilnehmern so gut wie fest.

Ausgeglichenheit pur Sarganserland konnte als einziges Team zwei Spiele gewinnen. (Bild: André Düsel)

Wäre Floorball Fribourg am Sonntag zuhause gegen Sarganserland ein Sieg gelungen, hätten alle 12 NLB-Teams in der Doppelrunde genau drei Punkte geholt. Die Südostschweizer vermiesten den Saanestädtern aber die Stimmung - mit den Erfolgen gegen Obwalden und Fribourg baut Sarganserland den Vorsprung auf den 4. Tabellenrang auf fünf Punkte bei einem Spiel weniger aus. Fribourg hingegen verlor schon auswärts gegen Gordola und liegt nur noch dank dem besseren Torverhältnis vor dem neuntplatzierten Eggiwil.

Es gab die eine oder andere Überraschung in dieser Doppelrunde, obwohl immer wieder hervorgehoben wird, wie ausgeglichen die Männer NLB ist. So musste sich der UHC Thun am Sonntag in Sumiswald Grünenmatt geschlagen geben, die Emmentaler sind nun punktgleich mit drei anderen Teams Siebte der Liga. Thun hingegen verpasste es, von Obwaldens Niederlage in Sargans am Samstag zu profitieren und den Vorsprung als Leader auf mehr als einen Punkt auszubauen.

Im anderen Berner Derby holte sich ULA drei Punkte gegen Eggiwil - dennoch stehen die Oberaargauer definitiv als Playoutteilnehmer fest. Auch für Gordola und die Red Devils dürfte der achte Rang ausser Reichweite sein. Eines der sechs Teams zwischen Rang 4 (Ticino, 28 Punkte) und Rang 9 (Eggiwil, 26 Punkte) muss also noch in den sauren Apfel beissen.

 

NLB Männer, 17. Runde

Ticino Unihockey - UHC Thun 6:9
Red Devils MHA - UHC Grünenmatt 6:4
UHC Sarganserland - Ad Astra Obwalden 7:4
Kloten-Dietlikon Jets - Langenthal Aarwangen 10:3
Verbano Gordola - Floorball Fribourg
5:2
UHT Eggiwil - Lok Reinach 6:3

 

NLB Männer, 18. Runde

Floorball Fribourg - UHC Sarganserland 2:7
Ad Astra Obwalden - Kloten-Dietlikon Jets 6:2
UHC Grünenmatt - UHC Thun 6:3
Langenthal Aarwangen - UHT Eggiwil 7:4
Verbano Gordola - Ticino Unihockey 3:4
Lok Reinach - Red Devils MHA 9:2

 

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks