22.
02.
2022
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Eggiwil erzwingt Entscheidungsspiel

Basel und Thurgau ziehen mit 3:0 Siegen in den Halbfinal, Ticino qualifiziert sich in vier Spielen dank dem ersten Heimsieg in der Serie gegen Gordola. Einzig zwischen den Jets (3.) und Eggiwil (7.) steht es unentschieden, womit es am nächsten Sonntag zum Entscheidungsspiel kommt.

Eggiwil erzwingt Entscheidungsspiel Jets-Captain Jürg Graf umzingelt von Eggiwil-Spielern. (Bild: Dieter Meierhans)

Drei Halbfinalisten der Männer NLB sind bekannt. Basel und Thurgau gaben sich keine Blösse und gewannen ihre Serien mit 3:0. In Weinfelden kämpfte sich Grünenmatt nach einem 0:3-Rückstand noch einmal zurück und egalisierte das Skore bis kurz nach Spielhälfte. Lankinen traf kurz vor der zweiten Pause für Thurgau zum 4:3, die drei letzten Tore fielen erst in der Schlussphase des Spiels. Erneut hart umkämpft war das Spiel Basel gegen Sarganserland, doch die Nordwestschweizer behielten erneut die Oberhand. Die definitive Entscheidung fiel erst zwei Sekunden vor Schluss mit dem 7:5 durch Laurlia.

Ihre Gegner kennen Basel und Thurgau noch nicht. Dies, obwohl das Tessiner Derby mit zwei klaren Siegen zugunsten von Ticino entschieden wurde: Nach dem erneuten Break am Samstag gelang Ticino gegen Gordola mit dem 10:3 am Sonntag der erste Heimsieg der ganzen Serie. Einmal mehr erwies sich Pablo Mariotti als Siegesgarant für Ticino, er hat in 24 NLB-Spielen diese Saison nun bereits 50 Tore erzielt.

Zum alles entscheidenden, fünften Spiel kommt es am 27. Februar zwischen den Jets und Eggiwil. In dieser Serie gab es erneut zwei Siege für das jeweilige Heimteam. Die Flieger gewannen Spiel 3 nach fulminantem Start deutlich 9:3, Eggiwil drehte das 4. Spiel einen Tag später mit fünf Toren im Schlussdrittel. Wenn die Jets weiterkommen, treffen sie im Halbfinal auf Basel, Eggiwil hingegen würde als Quali-Siebter gegen Thurgau spielen.

 

NLB Männer, Playoff-Viertelfinal (best-of-5)

Floorball Thurgau (1.) - UHC Grünenmatt (6.) 3:0 (9:1, 10:1, 7:3)
Basel Regio (2.) - UHC Sarganserland (8.) 3:0 (5:4 n.P., 6:2, 7:5)
Kloten-Dietlikon Jets (3.) - UHT Eggiwil (7.) 2:2 (7:4, 4:5, 9:3, 5:9)
Verbano Gordola (4.) - Ticino Unihockey (5.) 1:3 (3:4, 5:4 n.V., 5:9, 3:10)

In Klammern: Rang nach der Qualifikation

Playouts: ab 5. März

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks