11.
03.
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Neuer Trainer für die "Mätteler"

Der UHC Grünenmatt gibt bekannt, dass der finnische Trainer Marko Ollonqvist ab der kommenden Saison die Position des Headcoaches unserer NLB übernimmt. Zuletzt war er als Trainer in der Bundesliga beim UHC Sparkasse Weissenfels in Deutschland tätig.

Neuer Trainer für die Marko Ollonqvist (links) wechselt aus der Bundesliga ins Emmental. (Bild: Paula Schilling)

Marko Ollonqvist hat bereits in verschiedenen Vereinen und Ligen, darunter auch als Trainer der deutschen U23-Mannschaft, bewiesen, dass er Teams erfolgreich führen und entwickeln kann. Seine Philosophie und sein taktisches Verständnis passen perfekt zu den Zielen und Werten des UHCG. Für ihn steht der Mensch stets im Mittelpunkt - sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Ganz nach dem Motto von Maya Angelou: „Ich habe gelernt, dass Menschen vergessen, was du gesagt hast, Menschen vergessen, was du getan hast, aber Menschen werden nie vergessen, wie du sie hast fühlen lassen." Dieses Prinzip prägt seinen Führungsstil und seine Arbeit als Trainer.

Wir sind überzeugt, dass Marko Ollonqvist unser NLB-Team optimal auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten wird und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit dem bevorstehenden Trainerwechsel möchten wir uns auch herzlich bei Daniel Steiner für seine engagierte Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren bedanken. Unter seiner Führung hat unsere NLB wichtige Fortschritte gemacht, wertvolle Erfahrungen gesammelt und gemeinsam grosse Herausforderungen gemeistert.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks