12.
03.
2019
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

NLB Männer: Halbfinal 1-2 und Playouts 2-3

Basel Regio startet mit einem Kantersieg gegen Ticino, muss im zweiten Spiel aber in die Verlängerung. Sarnen und ULA gewinnen jeweils ihr Heimspiel, womit es in der Serie 1:1 steht. In den Playouts schaffen die Red Devils auf dem direktesten Weg den Ligaerhalt, Grünenmatt muss gegen ein Team aus der 1. Liga antreten. Pfanni schliesslich kommt zu einem Sieg in extremis, muss im dritten Spiel aber Sarganserland wieder den Vorteil überlassen und liegt mit 1:2 zurück.

NLB Männer: Halbfinal 1-2 und Playouts 2-3 ULA und Sarnen liefern sich eine enge Halbfinal-Serie. (Bild: André Grossenbacher)

Basel Regio startete mit einem klaren Heimsieg in die Halbfinal-Serie gegen Ticino. 3:1 stand es nach einem Drittel, im zweiten Spielabschnitt folgten gleich sechs weitere Tore für die Nordwestschweizer - der erste Sieg war Tatsache. Doch Ticino hatte bereits im Viertelfinal gegen Davos zwei Gesichter gezeigt, auf deutliche Niederlagen konnten deutliche Siege folgen. Im zweiten Spiel lagen die Südschweizer zwar mit 3:6 im Rückstand, drehten diesen aber mit einem 6:3 im dritten Drittel, innert sieben Minuten waren ganze sieben Tore gefallen. Zwei Minuten vor Spielende lag Ticino gar mit 9:8 in Führung, doch Basel glich 55 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und gewann das Spiel durch ein Tor von Patrick Mendelin in der 65. Minute.

Auch Qualisieger Sarnen gelang ein guter Start ins Halbfinale, gegen ULA lagen die Obwaldner früh mit 2:0 in Führung, die jedoch durch Känzig und Mühlethaler wieder ausgeglichen wurde. Im zweiten Drittel zog Ad Astra auf 5:3 davon und verteidigte die Führung im dritten Drittel, das Schlussresultat lautete 8:3. Das zweite Spiel bot über weite Strecken einen ähnlichen Spielverlauf: Wieder führte Sarnen mit 2:0, zu Beginn des dritten Drittels trafen Furrer und Markström zum 6:3 - doch diesmal schlug ULA zurück. Zwischen der 44. und 55. Minute fielen drei Tore zum Ausgleich, das Spiel ging in die Verlängerung, wo der unermüdlich rackernde Marc Mühlethaler das entscheidene Tor erzielte. 1:1 steht es in dieser Serie, ULA kommt mindestens zu einem weiteren Heimspiel.

In den Playouts lagen Grünenmatt und Pfanni vor dem zweiten Spiel mit 0:1 zurück. Die Mätteler verloren auch die beiden Partien vom Wochenende, sodass die Red Devils sicher in der NLB bleiben. Für den UHCG warten Auf-/Abstiegsspiele gegen einen Erstligisten. Eine spektakuläre Wende gelang dem UHC Pfannenstiel im Heimspiel gegen Sarganserland: Seit der 34. Minute lagen die Gäste mit 3:1 in Führung, doch mit zwei Toren in den letzten 63 Sekunden rettete Pfanni sich in die Verlängerung, wo auch noch der Siegtreffer folgte. Tags darauf folgte dann der dritte Heimspiel im dritten Spiel dieser Serie, Sarganserland fehlt noch ein Sieg zum Ligaerhalt.

 

NLB Männer, Halbfinal 1 (best-of-5)

Basel Regio - Ticino 10:2 (1:0)
Sarnen - ULA 8:3 (1:0)

 

NLB Männer, Halbfinal 2 (best-of-5)

Ticino - Basel Regio 9:10 n.V. (0:2)
ULA - Sarnen 7:6 n.V. (1:1)

 

NLB Männer, Playout 2 (best-of-5)

Pfannenstiel - Sarganserland 4:3 n.V. (1:1)
Grünenmatt - Red Devils 5:8 (0:2)

 

NLB Männer, Playout 3 (best-of-5)

Sarganserland - Pfannenstiel 4:2 (2:1)
Red Devils - Grünenmatt 9:6 (3:0)

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks