23.
02.
2016
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Playoff-Stimmung im Unterhaus

In der NLA beginnen die Playoff am nächsten Wochenende, in der NLB sind sie bereits im vollem Gange. Qualisieger Zug United steht kurz vor dem Aus, Ad Astra Sarnen marschiert und zweimal steht ein Remis zu Buche.

Playoff-Stimmung im Unterhaus Zurück zum Glück? Zug muss dreimal in Serie gegen Davos gewinnen (Bild Reto Voneschen)

Gleich mit einer Doppelrunde begannen die NLB-Playoffs am vergangenen Wochenende. Ein happiger Start: Im Best-of-5-Modus werden die Viertelfinals gespielt, dazu wird die dritte Runde in dieser Woche ausgetragen. Wer also ein schwaches Wochenende einzog, steht mit einem Bein im Aus. Glück hatten March-Höfe Altendorf und Sarganserland. Das dritte Spiel findet heute Abend statt - wenn ein Team beide Partien verloren hätte, wäre die vermutlich kürzeste Playoff-Serie ever mit drei Spielen in vier Tagen möglich gewesen. Doch die beiden alten Rivalen gewannen jeweils ihr Auswärtsspiel, so dass die Serie mindestens bis nächsten Samstag weitergeht. Altendorf lag dabei in Spiel 2 nach zwei Dritteln 0:3 im Rückstand, kehrte die Partie aber dank eines umstrittenen Treffers in der Verlängerung.

Ungemütlich ist dafür die Lage bei Zug United. Der überlegene NLB-Meister - 16 Punkte Vorsprung auf Rang 3 - verlor beide Partien gegen Davos-Klosters. Unglaublich dabei: Die «Eisernen Murmeltiere» aus dem Landwassertal qualifizierten sich erst in der letzten Qualirunde noch für die Playoffs. Vor einem Jahr gewannen sie den NLB-Titel. Und ebenfalls vor einem Jahr führten sie auch 2:0 gegen Zug - damals kehrten die Zentralschweizer den Halbfinal aber noch. Gerüchten zufolge wurde der Ende Saison sowieso scheidende Zuger Coach Arto Riihimäki nach den zwei Niederlagen am Wochenende nun freigestellt.

Imponierender ist dafür das zweitplatzierte Ad Astra Sarnen gestartet. Aufsteiger Schüpbach wurde gleich zweimal mit einem «Stängeli» überfahren. Am Donnerstag können die Obwaldner den Sack nun frühzeitig zumachen. 1:1 steht es dafür zwischen Mittelland Olten Zofingen und Floorball Thurgau. Nach einem 2:6 im Auftaktspiel besannen sich die Mittelländer auf ihr Konterspiel und gewannen zuhause 10:8. Speziell dabei: Thurgaus finnische Legende Olli Oilinki hat seinen Rücktritt auf Ende Saison angekündigt. Wie lange kann «Olba» das Saisonende wohl noch herauszögern?

NLB Playoff-Viertelfinal 3

Dienstag, 23. Februar
March-Höfe Altendorf - UHC Sarganserland
20 Uhr - MZH Altendorf

Donnerstag, 25. Februar
Zug United - Davos-Klosters
19.45 Uhr - Dorfmatt Rotkreuz

Ad Astra Sarnen - UHT Schüpbach
20 Uhr - MZH Sarnen

Floorball Thurgau - Mittelland Olten Zofingen
20 Uhr - Paul-Reinhart-Halle Weinfelden

Zur Einstimmung zwei herrliche Tore der Red Devils aus Spiel 1


Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks