06.
02.
2024
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Sechs Spieler bleiben in Thun

Captain Reto Graber spielt auch nächste Saison beim UHC Thun. Dazu bleiben der ersten Mannschaft auch die beiden Verteidiger Mischa Zbinden und Tim Schwendimann, Center Dominic Bolliger sowie die Stürmer Jon Würz und Enea Widmer für die Saison 2024/25 erhalten.

Sechs Spieler bleiben in Thun Reto Graber gehört als Captain und Topskorer zu den wichtigsten Spielern in Thun. (Bild: UHC Thun)

Zurzeit befindet sich die NLB im Endspurt der regulären Saison. Noch zwei Spiele stehen für das Team am Wochenende des 10. und 11. Februar an. Dann geht es los mit den Playoffs. Nebst der Vorbereitung auf die entscheidende Phase der Saison führte die Sport-Kommission um Präsident Martin Wenger und die beiden ehemaligen Thun-Spieler Ryan Winkler und Thomas Kropf zuletzt zahlreiche Gespräche zur Kaderplanung für die Saison 2024/25.

Höchst erfreulich ist nun klar, dass mehrere Stammspieler und Leistungsträger der ersten Mannschaft erhalten bleiben. Captain und Topskorer Reto Graber wird auch nächste Saison die erste Mannschaft anführen und in seine achte volle Spielzeit als Fanionteam-Spieler des UHC Thun gehen. Auch Tim Schwendimann, Dominic Bolliger und Enea Widmer, die ebenfalls schon viele Jahre im Club sind, werden kommende Saison weiterhin für Thun auflaufen. Gleiches gilt für Mischa Zbinden und Jon Würz, welche im Sommer 2021 nach Thun wechselten und sich im Berner Oberland zu Leistungsträgern entwickelt haben.

«Es freut uns sehr, dass ‹Thuner Urgesteine› und wichtige Leistungsträger weiterhin volles Vertrauen in den UHC Thun haben - und das unabhängig der Liga-Zugehörigkeit», sagt Wenger. «Unser Ziel ist und bleibt es, in den nächsten drei Saisons wieder in der L-UPL zu spielen.»

Die Unihockey-Zukunft der restlichen Spieler des aktuellen NLB-Kaders sowie des Staffs wird in den kommenden Tagen und Wochen kommuniziert.

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks