21.
10.
2012
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Ad Astras Einbruch im 3. Drittel

Ad Astra Sarnen kassierte am Sonntagabend auswärts bei Ticino Unihockey eine 6:11-Niederlage.

Mit wenig Aufwand ging Ad Astra dank Toren von Haas, Abegg und Heger bis zu zwölften Minute mit 3:0 in Führung. Bis zum ersten Sirenenton verkürzten die Gastgeber aus dem Tessin mit einem Shorthander zum 1:3 und läuteten damit die Wende zu ihren Gunsten ein. Spätestens ab dem zweiten Durchgang erhöhte Ticino das Tempo, derweil Ad Astra in keiner Phase des Spiels auf die volle Betriebstemperatur kam. Die beiden Teams gingen mit einem 4:4-Remis in die zweite Pause. Ein Doppelschlag der Gastgeber in der 43. Minute vom 4:4 zum 6:4 bracht den Sarnern dann vollends das Genick. Auch die Bündelung der Kräfte auf zwei Linien zeigte keine Wirkung. Derweil Ad Astra weitgehend kopflos agierte und riesige Lücken im Pressing offenbarte, nutzte Ticino diese Räume mit Erfolg zum Kontern und traf weitere fünfmal ins Schwarze. Der Meisterschaftsbetrieb ruht nun die nächsten zwei Weekends aufgrund der Natipause. Für Trainer Björn Karlen eine gute Gelegenheit, an den bestehenden Defiziten zu arbeiten.


Ticino Unihockey - Ad Astra Sarnen 11:6 (1:3, 3:1, 7:2)
Arti e Mestieri, Bellinzona. - 128 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 5. Haas (Wallimann) 0:1. 11. Abegg (Pihlapuro) 0:2. 12. Heger (Wallimann) 0:3. 18. Luraschi 1:3. 28. Luraschi (Grinder) 2:3. 31. Berchtold (Pihlapuro) 2:4. 33. Bonetti (Luraschi) 3:4. 38. Valsesia (Egloff) 4:4. 43. Masa (Pizzera) 5:4. 43. Grinder (Bonetti) 6:4. 44. Larsson 7:4. 47. Valsesia (Bonetti) 8:4. 47. Abegg (Schöni) 8:5. 50. Läubli (Ming) 8:6. 55. Luraschi (Larsson) 9:6. 55. Larsson (Bertocchi) 10:6. 57. Schaer (Piffero) 11:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey. 1mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
Ad Astra: Bucheli (ab 33. Britschgi); Pihlapuro, von Wyl; Lengen, R. Durrer; Bergström, Heger; Berchtold, Abegg, R. Schöni; Läubli, Ming, M. Schöni; Zurmühle, von Rotz, Haas.
Bemerkungen: Ad Astra ohne D. Durrer (krank), Beroggi, Kiser (beide verletzt), 33. Minute Bucheli verletzt ausgeschieden.

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks