17.
02.
2014
NLB Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil mit dem Rücken zur Wand

Eggiwil verliert auch das zweite Spiel der Playoffserie gegen Floorball Thurgau. Somit benötogen die Thurgauer noch einen Sieg zur Halbfinal-Qualifikation. Allen vor an im Mitteldrittel entschieden die Floorballer das Spiel für sich. Für Eggiwil bedeutet dies nun: verlieren verboten.

Die Eggiwiler starteten im Gegensatz zum Vorabend eher defensiv. Thurgau konnte mit viel Ballbesitz jedoch in den ersten Minuten keine nennenswerten Torchancen erzwingen. Eggiwil mit einigen Kontern vermochte ebenfalls nicht zu reüssieren. Trotzdem waren es die Thurgauer durch Conrad welche in Führung gingen. Doch die Eggiwiler reagierten prompt. Affolter nach einem Abpraller und Rüegsegger mit einem satten Weitschuss drehten das Spiel innerhalb von 24 Sekunden zu Gunsten der Eggiwiler. Doch auch die Antwort der Thurgauer liess nicht lange auf sich warten. Ein unglückliches Eigentor bedeutete den Ausgleich. Kurz vor Abschluss der ersten Drittels gingen die Thurgauer gar in Führung. Doch die Eggiwiler vermochten wieder zu Antworten. Bigler erzielte der erneuten Ausgleich.

Eggiwil mit Chancen, Thurgau mit Toren
Der zweite Spielabschnitt verlief ähnlich wie der erste. Die Eggiwiler mit etwas mehr Torchancen konnten jedoch keinen Torerfolg verbuchen. Im Gegensatz zu den Thurgauern. Mit etwas mehr Abschlussglück erhöhten Sie im Mitteldrittel zweimal durch Königshofer auf 2:4 aus Sicht der Eggiwiler. Diesmal konnte auf die erneute Führung der Thurgauer keine Antwort gefunden werden.

Kein Erfolg und komplizierte Strafenauslegung
Nun war es an den Emmentalern, das Spiel an sich zu reissen. Dies versuchten diese vehement. Doch es konnte weiterhin kein erneuter Torerfolg bejubelt werden. Im Gegenteil. Rubi konnte die Führung der Thurgauer ausbauen. Nach einem längeren Unterbruch, aufgrund einer komplizierten Strafenauslegung und einigen Diskussionen dazu ging das Spiel weiter. Manch einer in der Halle stellte sich die Fragen, wie es sein kann, dass Eggiwil im Powerplay spielte und danach zwei Doppelstrafen ausgesprochen wurden und Thurgau gleichzeitig komplett war wie die Emmentaler. Dies sollte die Eggiwiler jedoch nicht aus dem Konzept bringen. Tat es jedoch ein wenig. Der vierte Treffer von Schlüchter drei Minuten vor Schluss kam jedoch zu spät. Altwegs Tor in das verlassene Gehäuse war ebenfall nur noch Resultatkosmetik.

Aufgrund dieser zweiten Niederlage steht Eggiwil mit dem Rücken zur Wand. Die Thurgauer benötigen nur noch einen Sieg bis zur Halbfinalqualifikation. Doch wie bekannt, ist der dritte und letzter Sieg jeweils der schwierigste eine Serie. Die Emmentaler werden alles daran setzten, das Saisonende hinauszuzögern.


UHT Eggiwil - Floorball Thurgau 4:7 (3:3, 0:2, 1:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 254 Zuschauer. - SR Kaiser/Schoch.

Tore: 9. Conrad (Rubi) 0:1. 10. Affolter (Bigler) 1:1. 10. Rüegsegger (Brechbühl) 2:1. 12. Eigentor 2:2.18. Altwegg (Conrad) 2:3. 19. Bigler (Ellenberger) 3:3. 34. Königshofer (Oilinki) 3:4. 40. Königshofer 3:5. 49. Rubi (Altwegg) 3:6. 58. Schlüchter (Schenk) 4:6. 60. (59:54) Altwegg 4:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau
UHT Eggiwil: Staub, Mosimann; Flückiger, Ramseier; Ritter, Schenk; Schlüchter, Kiener, Hofer; Ellenberger, Bigler, Affolter; Rüegsegger, Walther, Brechbühl; Fankhauser, Zürcher, Bettschen
Bemerkungen: Eggiwil ohne Reber (rekonvaleszent), Antener (verletzt), Limacher (U21), Schär S. (Militär), Schär B. und Fankhauser D. (überzählig). - Ellenberger (Eggiwil) als bester Spieler ausgezeichnet.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks