17.
01.
2016
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames: Zwei Punkte gegen Ticino

Die Jona-Uznach Flames gewinnen gegen das Schlusslicht Ticino Unihockey mit 7:6 (2:2, 3:2, 1:2, 1:0) nach Verlängerung. Ein Sieg nach 60 Minuten wäre durchaus möglich gewesen.

Die Flames erwischten den besseren Start ins Spiel, jedoch bekam Ticino in der 6. Minute ein Penalty zugesprochen. Den Strafstoss setzte Andersson aber an den Pfosten. Diesen traf der Schwede im anschliessenden Powerplay gleich noch einmal. Besser machte es Frischknecht auf der anderen Seite. Er schoss das Heimteam mit 1:0 in Führung. Durch zwei schnelle Kontertore konnte Ticino anschliessend etwas entgegen dem Spielverlauf in Führung gehen. Jud korrigierte dies vor der Pause mit einem herrlichen Hocheckschuss.

Blitzstart ins zweite Drittel
Durch Tore von Nef, Wellauer und Kölliker gingen die Flames kurz nach der ersten Pause mit 5:2 in Führung. Sie hatten in der Folge das Spiel mehrheitlich im Griff, sündigten aber im Abschluss und liefen immer wieder in Tessiner Konter, weshalb es vor der zweiten Pause nur noch 5:4 stand. Im Schlussdrittel waren es in der 45. Minute die Gäste, welche durch Fibbioli als erstes einen Treffer feiern konnte. Nur 35 Sekunden später schoss Geburtstagskind Muggli Jona-Uznach allerdings wieder in Führung, welche Forni in der 50. Minute abermals ausgleichen konnte.

Entscheidung erst in der Verlängerung
In den letzten fünf Minuten warfen die Gastgeber noch einmal alles nach vorne und schnürten Ticino richtiggehend ein, ein Tor wollte aber nicht mehr gelingen. Dieses fiel erst in der dritten Minute der Verlängerung, als Jud die Vorarbeit von Kölliker verwertete und sich so zum Doppeltorschützen küren konnte. Damit konnte der Rückstand auf die Play-Off Plätze bei drei noch ausstehenden Partien auf drei Punkte verkürzt werden.


 

Jona-Uznach Flames - Ticino Unihockey 7:6 n.V. (2:2, 3:2, 1:2, 1:0)
Rain, Jona. - 96 Zuschauer. - SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 10. Frischknecht (B. Jud) 1:0. 17. Egloff (Monighetti) 1:1. 18. Biffi 1:2. 19. B. Jud (Kölliker) 2:2. 21. Nef 3:2. 24. K. Wellauer (Muggli) 4:2. 25. Kölliker (B. Jud) 5:2. 26. Monighetti (Egloff) 5:3. 32. Dahlén (Lazzeri) 5:4. 45. Fibbioli (Monighetti) 5:5. 45. Muggli (Ledermann) 6:5. 50. Forini (Egloff) 6:6. 63. B. Jud (Kölliker) 7:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 1mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.
Jona-Uznach: Kägi; Ledermann, Nef; S. Wellauer, Gmür; Berzel, Köpfli; Muggli, K. Wellauer, R. Weber; B. Jud, Kölliker, Frischknecht; Fasol, Gisler, Jenny; Strub, Broder, Müller, Helbling.
Ticino: Halperin (41. Balemi), Andersson, Boggia, Mignola, Gelshorn, Bertocchi, Schwender, Barbaro, Scandella, Giammalva, Egloff, Forini, Biffi, Fibbioli, Dahlén, Lezzeri, Monighetti.
Bemerkungen: Jona-Uznach ohne Swoboda, Lüttinger, Waltenspül (alle verletzt), Kessler, Bernet, Levy, J. Jud, Stahler, Moser (alle abwesend). - Andersson verschiesst Penalty (6.). Pfosten/Lattenschüsse: Andersson (6., 8. und 30.), Mignola (53.). - Time-Outs: Ticino 24:06, Flames 55:39.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

Quicklinks