22.
01.
2018
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Grünenmatt verliert knapp

Das technisch solide Spiel der Mätteler reicht nicht aus um die Kaltblütigkeit der Sarnern zu unterbinden. Mit einem zu hohem Resultat von 6:11, unterliegt Grünenmatt auch im Rückspiel gegen Ad Astra Sarnen.

Mit einer ruhigen und ausgeglichenen Spielweise begann die Partie gegen den 3. Platzierten der Tabelle. Auf beiden Seiten kam es zu Torchancen, jedoch aber erst in der 7. Minute konnten die Gäste aus Sarnen ihr erstes Tor erzielen. Ein paar Sekunden später erhöhten sie sogar auf 0:2.

Nach diesem Tor erwachten die Mätteler und quittierten mit einem Gegentreffer. Durch einen weiteren Doppelschlag von Sarnen, stand es schon nach 11 Minuten 1:4. Der UHCG kämpft trotz dem 3 Torerückstand weiter um jeden Ball, scheiterte jedoch beim Schlussmann der Gäste. Gegen Ende des 1. Drittel wurde das Spiel nochmals hektisch, wobei Sarnen ihre erste 2 Minutenstrafe kassierte. Durch ein kurzes und sauberes Powerplay konnte Arm, auf Pass von Mucha, auf 2:4 verkürzen. Mit einer 2 Minutenstrafe auf Seiten der Mätteler, verabschiedeten sich die Teams in die erste Pause.

Mit einer Unterzahl musste das Heimspiel in das 2. Drittel starten und sogleich einen Treffer der Sarnern in Kauf nehmen. Der UHCG setzte vermehrt ihren Körper ein und zeigten dem Publikum schönen Spielzüge. Diese wurden mit einem Tor von Ruch, auf Pass von Arm, belohnt. Mit den schönen Spielzügen ging es weiter, jedoch verstolperten die Mätteler oft die Bälle und schafften es nicht mehr bis vors gegnerische Tor. Weitere Tore wurden abwechselnd geschossen. Kurz vor Schluss, zeigte Frejd seine Zorrokünste und verhalf den Mätteler den Torerückstand zu verringern. Beide Teams fighteten weiter und wollten umbedingt den Sieg holen. Nach einem unglücklichen Doppelschlag in der 47 Minute, erhöhten die Gäste weiter und somit wurde es für Grünenmatt fast unmöglich innerhalb von 13 Minuten noch 5 weitere Tore zu erzielen.

Sarnen machte weiterhin hohen Druck, dadurch wurde die Situation für den UHCG nicht einfacher. Das 6. und letzte Tor von Grünenmatt konnte wiederum durch das Duo Arm/Mucha erzielt werden. Gerade eine Minute später verschuldete sich der UHCG einen Penalty, welcher von Sarnen eiskalt verwertet wurde. Dies war der letzte Treffer der Partie, denn die restlichen Minuten der Partie blieben torlos. Der UHCG muss sich mit 6:11 geschlagen geben und verliert das Rückspiel gegen Sarnen.


 

UHC Grünenmatt - Ad Astra Sarnen 6:11 (2:4, 3:4, 1:3)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 152 Zuschauer. SR Preisig/Schaffter.
Tore: 7. C. Ming (M. Schöni) 0:1. 7. R. Markström (T. Eronen) 0:2. 8. T. Weber (S. Dominguez) 1:2. 10. V. Läubli (L. Liikanen) 1:3. 11. T. Eronen (L. Liikanen) 1:4. 18. Y. Arm (M. Mucha) 2:4. 22. M. Abegg (R. Schöni) 2:5. 23. J. Ruch (Y. Arm) 3:5. 25. L. Liikanen (R. Berchtold) 3:6. 27. K. Gfeller (J. Frejd) 4:6. 30. T. Eronen (R. Markström) 4:7. 33. R. Pass (R. Markström) 4:8. 39. J. Frejd 5:8. 47. R. Markström (L. Liikanen) 5:9. 47. R. Pass 5:10. 51. Y. Arm (M. Mucha) 6:10. 52. L. Liikanen 6:11.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
Grünenmatt: Pauli, Herren, Fritschi, Gfeller, Hutzli, Käser, Künzli, Dominguez, Rösch, Mucha,Ruch, Eyer, Fontana, Arm, Habegger, Frejd, Weber, Nushart, Gerber, Wyss, Gindrat, Widmer.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Liechti (verletzt). Arm und Liikanen zu den Bestplayern gewählt

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks