10.
2004
Herren NLB: Basel Magic mit Arbeitssieg
Es sei ein Arbeitssieg gewesen, meinte Basel-Captain Fabio Mutti (24) und der italienische Internationale war mit vier Skorerpunkten massgeblich daran beteiligt, dass die Basler ihren fünften Sieg im sechsten Spiel feiern durften. Das Spiel begann aus Basler Sicht jedoch äusserst harzig und fehlerhaft. Die Gäste waren sehr gut auf Basel Magic eingestellt, warteten geduldig auf ihre Möglichkeiten und nützten die überhasteten Angriffe der Hausherren zu schnellen Gegenangriffen. Immer wieder kamen die Jona-Uznach Flames mit wenig Aufwand zu gefährlichen Konterchancen. Durch das erste Gegentor zusätzlich verunsichert, wurden die Schützlinge von Basel-Trainer Mario Stoppa noch nervöser und erst nach 17 Minuten setzte Basel Magic dank eines Tores des Norwegers Glen Evensen (24) zur Aufholjagd an. Bis zu Basels erstem Treffer stand es bereits 3:0 für die Gäste. Im Mittelabschnitt kam die Heimmannschaft wie verwandelt aus der Kabine und dominierte die Begegnung. Evensen mit seinem zweiten Tor, Mutti mit einer Doublette und dazwischen Stefan Renggli waren die Torschützen. Mit der 5:3-Führung im Rücken beschränkten sich die Basler auf die Kontrolle des Spiels, nahmen oftmals auch gekonnt das Tempo aus der Partie und kamen zudem zu zwei weiteren Toren. Der Schwede Magnus Jacobsson (30) konnte sich in die Torschützenliste einreihen und den Schlusspunkt setzte einmal mehr Fabio Mutti. Mit diesem Arbeitssieg festigten die Basler den dritten Platz in der Rangliste der Nationalliga B und können weiterhin von den Aufstiegsplayoffs in die NLA träumen.
Basel Magic – Jona-Uznach Flames 7:3 (1:3, 4:0, 2:0)
Rankhof, Basel - 100 Zuschauer
SR: Moser/Brugger
Tore: 9. Bühlmann (Folta, Ausschluss Zeller) 0:1. 10. Folta (Penalty) 0:2. 16. Fagagnini F. (Kalberer) 0:3. 17. Evensen (Schneider) 1:3. 23. Evensen (Talme) 2:3. 31. Mutti 3:3. 34. Renggli (Evensen) 4:3. 37. Mutti (Schnidrig) 5:3. 45. Jacobsson (Mutti) 6:3. 52. Mutti (Jacobsson) 7:3
Strafen: je 3x2'
Basel Magic: Nieth; Talme, Hofer; Zeller, Schneider, Evensen; Lusis, Rath; Schnidrig, Jacobsson, Mutti; Lüthi, Balogh; Renggli, Mendelin, Mosimann
Bemerkungen: Basel ohne Hell, Käser, Schmutz und Sutter (nicht eingesetzt), Ingemarsson und Walther (nicht im Aufgebot), Lohner und Suter (verletzt). 52. Time-Out von Basel. 54. Time-Out von Jona-Uznach