23.
10.
2004
NLB Männer | Autor: Basel Magic

Herren NLB: Basel Magic mit Arbeitssieg

Nach 17 inferioren Spielminuten lag Basel Magic gegen Jona-Uznach mit 0:3 im Hintertreffen. Dank einer Leistungssteigerung im Mitteldrittel schafften die Basler doch noch die Wende und gewannen deutlich mit 7:3.

Es sei ein Arbeitssieg gewesen, meinte Basel-Captain Fabio Mutti (24) und der italienische Internationale war mit vier Skorerpunkten massgeblich daran beteiligt, dass die Basler ihren fünften Sieg im sechsten Spiel feiern durften. Das Spiel begann aus Basler Sicht jedoch äusserst harzig und fehlerhaft. Die Gäste waren sehr gut auf Basel Magic eingestellt, warteten geduldig auf ihre Möglichkeiten und nützten die überhasteten Angriffe der Hausherren zu schnellen Gegenangriffen. Immer wieder kamen die Jona-Uznach Flames mit wenig Aufwand zu gefährlichen Konterchancen. Durch das erste Gegentor zusätzlich verunsichert, wurden die Schützlinge von Basel-Trainer Mario Stoppa noch nervöser und erst nach 17 Minuten setzte Basel Magic dank eines Tores des Norwegers Glen Evensen (24) zur Aufholjagd an. Bis zu Basels erstem Treffer stand es bereits 3:0 für die Gäste. Im Mittelabschnitt kam die Heimmannschaft wie verwandelt aus der Kabine und dominierte die Begegnung. Evensen mit seinem zweiten Tor, Mutti mit einer Doublette und dazwischen Stefan Renggli waren die Torschützen. Mit der 5:3-Führung im Rücken beschränkten sich die Basler auf die Kontrolle des Spiels, nahmen oftmals auch gekonnt das Tempo aus der Partie und kamen zudem zu zwei weiteren Toren. Der Schwede Magnus Jacobsson (30) konnte sich in die Torschützenliste einreihen und den Schlusspunkt setzte einmal mehr Fabio Mutti. Mit diesem Arbeitssieg festigten die Basler den dritten Platz in der Rangliste der Nationalliga B und können weiterhin von den Aufstiegsplayoffs in die NLA träumen.


Basel Magic – Jona-Uznach Flames 7:3 (1:3, 4:0, 2:0)
Rankhof, Basel - 100 Zuschauer
SR: Moser/Brugger
Tore: 9. Bühlmann (Folta, Ausschluss Zeller) 0:1. 10. Folta (Penalty) 0:2. 16. Fagagnini F. (Kalberer) 0:3. 17. Evensen (Schneider) 1:3. 23. Evensen (Talme) 2:3. 31. Mutti 3:3. 34. Renggli (Evensen) 4:3. 37. Mutti (Schnidrig) 5:3. 45. Jacobsson (Mutti) 6:3. 52. Mutti (Jacobsson) 7:3
Strafen: je 3x2'
Basel Magic: Nieth; Talme, Hofer; Zeller, Schneider, Evensen; Lusis, Rath; Schnidrig, Jacobsson, Mutti; Lüthi, Balogh; Renggli, Mendelin, Mosimann
Bemerkungen: Basel ohne Hell, Käser, Schmutz und Sutter (nicht eingesetzt), Ingemarsson und Walther (nicht im Aufgebot), Lohner und Suter (verletzt). 52. Time-Out von Basel. 54. Time-Out von Jona-Uznach
Während Roope Kainulainen und Lars Dahlström Ticino verlassen, hat Joonatan Surakka seinen Vertrag verlängert. Von Gordola wechselt zudem Elmo Lavonen innerhalb der... Ticino: Surakka bleibt, Lavonen kommt
Die Kloten-Dietlikon Jets verstärken ihr Team der Männer NLB mit dem vielversprechenden lettischen Talent Markuss Dumpis aus der F-Liiga und Torhüter Jan Lemke, der von... Jan Lemke und Markuss Dumpis zu den Jets
Der UHC Pfannenstiel muss die kommende Saison ohne Simon Suter, Patrick Weber, Dominic Hottinger, Pascal Zumkehr und Samuel Schellenberg planen. Gemeinsam kamen sie auf 1023... Bedeutende Abgänge bei Pfanni
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks