27.
01.
2002
NLB Männer | Autor: Lok Reinach

Herren NLB: Ein beeindruckender Endspurt

Lok Reinach schafft Sprung in die Finalrunde
Beinahe schon als erstes Playout-Team gesetzt sind die Zuger Highlands, welche neun und mehr Punkte Rückstand auf die Konkurrenz aufweisen. Im Gastspiel in Reinach bewiesen sie im ersten Drittel, dass durchaus Potenzial im Team steckt. Die Innerschweizer waren das aktivere und gefährlichere Team. Nach dem Zweitorerückstand liess die Gegenwehr allerdings merklich nach.
Lok Reinach nimmt die Finalrunde mit sechs Punkten Rückstand auf Leader Thun und mit nur zwei Längen Differenz auf die punktegleichen Sense und Laupen-Bern in Angriff. Alle bisher erzielten Punkte werden in die in vier Wochen beginnende Entscheidung mitgenommen. Während die drei bestplatzierten Teams der Qualifikation in dieser fünf Runden umfassenden Ausmarchung um die zwei Playoff-Plätze gegen NLA-Teams dreimal Heimrecht geniessen, muss Lok Reinach mit zwei Auftritten in der Pfrundmatthalle Vorlieb nehmen - am 2. März gegen Sense Tafers und eine Woche später gegen Jona-Uznach. Erster Gegner wird auswärts Spitzenreiter Thun sein. (rs)


UHC Lok Reinach - UHC Zuger Highlands 6:2 (2:1, 2:0, 2:1)
Pfrundmatt, Reinach - 180 Zuschauer
SR: Aeschbacher/Meier

Lok Reinach: Cazzato; Jansen, Pantelic; Hedlund, Hafner, Geiser; Suter (ab 18. Mastropietro), Galli; Schnidrig, Wyder, Marbacher; Leuzinger
Zuger Highlands: Nussbaum/Bösch; Roth, Bumbacher, Wolf, Diethelm, Hediger, Bichsel, Hauhsheer, Bossard, Rogenmoser, Tanner, Hen, Diem, Stocker.
Tore: 9. Rogenmoser (Diem) 0:1. 18. Hedlund 1:1. 18. Marbacher (Galli) 2:1. 34. Hedlund 3:1. 39. Hafner (Hedlund/Ausschluss Bichsel) 4:1. 42. Bossard

(Ausschluss Hafner) 4:2. 45. Hedlund (Penalty) 5:2. 50. Hedlund 6:2
Strafen: Je 2x2' 
Bemerkungen: Lok Reinach ohne Mutti, Rickenbach und Dätwyler (alle verletzt); Huser aufgrund einer Verletzung nur im Powerplay eingesetzt.
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks